Dream Air ist das weltweit kleinste 8K-VR-Headset mit vollem Funktionsumfang und bietet kompromisslose Leistung in überraschend kompakter Form.
Unübertroffene Bildtreue mit Sony Micro-OLED
Dream Air zeichnet sich durch Sony Micro-OLED-Panels aus, die eine Auflösung von 3840 × 3552 Pixeln pro Auge (insgesamt über 27 Millionen Pixel) bieten. Diese Panels sind dieselben hochwertigen Displays, die auch in den Flaggschiffprodukten von Apple und Google zum Einsatz kommen. Sie wurden aufgrund ihres größeren Pixel-Betrachtungswinkels, ihrer höheren Helligkeit und ihrer lebendigeren Farbwiedergabe ausgewählt. Das Ergebnis ist das schärfste und kräftigste VR-Bild, das in einem kompakten Headset erhältlich ist.
ConcaveView Pancake Optics – Weites Sichtfeld ohne Kompromisse
Pimax hat die dreielementigen ConcaveView-Pancake-Linsen speziell entwickelt, um das volle Potenzial von Micro-OLED auszuschöpfen. Dank ihres konkaven Designs bieten diese Optiken ein horizontales Sichtfeld von 110° und ein diagonales von über 120° – das breiteste aller Micro-OLED-VR-Headsets. Im Gegensatz zu anderen kompakten Optiken, die Stereo-Überlappung zugunsten schlagzeilenträchtiger Sichtfeldwerte opfern, achtet ConcaveView auf die Balance und sorgt so auch bei langen VR-Sitzungen für Klarheit und Komfort.
SLAM-Tracking mit Hand-Tracking-Unterstützung
Dream Air basiert auf Pimax‘ proprietärem SLAM Inside-Out-Tracking und bietet Nutzern Plug-and-Play-Freiheit ohne externe Basisstationen. Dadurch ist das Headset ultraportabel und ideal für den Transport zwischen Räumen, Veranstaltungen oder Büros. Dank integriertem Hand-Tracking können Nutzer auf Controller verzichten und natürlicher mit VR interagieren – perfekt für kreative und soziale VR-Anwendungen.
Integriertes Tobii Eye-Tracking
Eye-Tracking verändert VR grundlegend, und Dream Air verfügt über professionelles Tobii Eye-Tracking mit 90 Hz. Dies ermöglicht Dynamic Foveated Rendering, das die Rendering-Leistung intelligent nur dort konzentriert, wo Ihre Augen hinschauen. Das Ergebnis: schärfere Bilder dort, wo es am wichtigsten ist, mit Leistungssteigerungen, die einem GPU-Upgrade entsprechen, ohne die Kosten.
Komfort, Kühlung und integriertes Audio
Mit einem Gewicht von unter 170 Gramm ist Dream Air für lange, komfortable Sitzungen konzipiert. Die Dual-Panel-Kühlung hält die Temperatur stabil und sorgt gleichzeitig für eine gleichbleibende Helligkeit. So wird ein Hitzestau vermieden, der bei kompakten Designs oft problematisch ist. Integrierte Spatial-Audio-Lautsprecher runden das Paket ab und liefern einen breiten, immersiven Klang ohne zusätzliche Kopfhörer.
Der Gipfel tragbarer VR
Dream Air beweist, dass leichtes Design, breites Sichtfeld und ultrahohe Auflösung in einem Gerät vereinbar sind. Für Enthusiasten, Kreative und Profis, die kompromisslose Klarheit in einem tragbaren Formfaktor wünschen, stellt Dream Air die Zukunft der VR dar.