Was sind Blendung, God Rays und Verzerrungen in VR?

Aktualisiert am
What are Glare, God Rays, and Distortion in VR

Virtual Reality (VR)-Headsets arbeiten mit einem oder zwei Panels und einem optischen System mit Linsen. Es gibt so viele Variationen, asphärische oder Pancake-Linsen (oder Fresnel), Glas- oder Kunststofflinsen und verschiedene Paneele. Kein optisches System ist perfekt, und jedes System hat seine eigenen Nachteile. Die Pimax-Kristall verwendet asphärische Glaslinsen, die für hohe Klarheit sorgen (allerdings bei etwas höherem Gewicht).

Blendung in VR

In der virtuellen Realität (VR) bezeichnet Blendung ein optisches Artefakt, das auftritt, wenn Licht in den Linsen des VR-Headsets gestreut wird. Dadurch entsteht ein trüber oder streifenförmiger Effekt, der oft als konzentrische Kreise oder ein Sternenmuster um helle Objekte in der VR-Umgebung sichtbar ist. Blendung kann aus verschiedenen Gründen auftreten, beispielsweise aufgrund des Designs der Linsen, des Materials, aus dem sie bestehen, oder des Vorhandenseins reflektierender Oberflächen im Headset. Manchmal kann sie das immersive Erlebnis beeinträchtigen, indem sie die Bildschärfe verringert und den wahrgenommenen Kontrast des VR-Displays beeinträchtigt.

Testen durch Ungebunden :

Gottesstrahlen in VR

God Rays sind im Kontext der virtuellen Realität (VR) visuelle Artefakte, die als Lichtstrahlen oder Strahlen erscheinen, die von hellen Objekten auf dem VR-Display ausgehen. Diese Strahlen ähneln dem Effekt von Licht, das durch Wolken oder ein Buntglasfenster fällt, und erzeugen ein dunstiges, ätherisches Leuchten um kontrastreiche Objekte oder Text auf dunklem Hintergrund.

Sie entstehen durch die Interaktion zwischen den Linsen des VR-Headsets, der Displaytechnologie und der Art und Weise, wie Licht innerhalb des Headsets emittiert und gestreut wird. Lichtstrahlen entstehen durch Phänomene wie Linsenreflexionen, interne Reflexionen und Lichtbeugung. Wenn zwischen hellen und dunklen Bereichen auf dem Bildschirm ein hoher Kontrast besteht, werden diese Strahlen deutlicher.

Obwohl Fortschritte in der VR-Technologie das Auftreten von God Rays in neueren Headsets reduziert haben, können diese immer noch bis zu einem gewissen Grad vorhanden sein, insbesondere in Szenen mit hohem Kontrast zwischen hellen und dunklen Elementen.

Gottes Strahlen Reddit :

Verzerrung in VR

Verzerrung in VR bezieht sich auf jede Änderung oder Abweichung in der visuellen Darstellung, die die beabsichtigte virtuelle Umgebung nicht genau wiedergibt. Diese Verzerrung kann sich auf verschiedene Weise äußern:

Geometrische Verzerrung: Dies tritt auf, wenn die Formen oder Objekte in der virtuellen Umgebung verzerrt oder verzerrt erscheinen. Die Ursache liegt häufig im Design der Linsen des VR-Headsets und der Art und Weise, wie sie das Licht brechen, um das virtuelle Bild zu erzeugen.

Chromatische Aberration: Diese Art der Verzerrung führt zu Farbsäumen oder Unschärfe an den Rändern von Objekten. Dies ist typischerweise darauf zurückzuführen, dass sich das Licht bei verschiedenen Wellenlängen beim Durchgang durch die VR-Linsen unterschiedlich stark krümmt.

Periphere Verzerrung: Bei einigen VR-Headsets kann es an den Rändern des Displays zu Verzerrungen kommen, wo das Bild im Vergleich zum zentralen Sichtfeld gestreckt, unscharf oder weniger klar erscheinen kann.

Latenzbedingte Verzerrung: Wenn zwischen Ihrer Bewegung und der entsprechenden Änderung in der VR-Umgebung eine Verzögerung auftritt, kann dies zu einem Gefühl führen, das allgemein als Motion-to-Photon-Latenz bekannt ist. Diese Verzögerung kann ein Gefühl der Trennung oder visuellen Verzerrung erzeugen, insbesondere bei schnellen Kopfbewegungen.

Hersteller versuchen, diese Verzerrungen in VR-Headsets durch Fortschritte in der Linsentechnologie, der Anzeigequalität und der Reduzierung der Latenz zu minimieren. Bei verschiedenen VR-Systemen kann jedoch immer noch ein gewisses Maß an Verzerrung vorhanden sein.

Aktualisiert am