Letzten Montag haben wir das Dream Air angekündigt und eine der am häufigsten gehörten Bemerkungen war, dass Pimax noch ein weiteres Headset entwickeln könnte. Denn für uns ist das Dream Air kein völlig neues Headset. Tatsächlich ist es intern zu 99 % dasselbe Headset wie die Crystal Super Micro-OLED-Optik-Engine.
Lassen Sie uns diese Details hier durchgehen.
Gemeinsam genutzte Technologie
Hardware
- Bildschirme (Micro-OLED, 3840 x 3552 @ 90 Hz)
- Objektive (von Pimax entwickelte Pancake-Objektive, 102° horizontales Sichtfeld)
- Kameras (Vier Tracking-Kameras)
- Bridge-IC-Chip
- IPD-Anpassungsmechanismus
- Tasten zur Lautstärkeregelung
- Mikrofone
Software
- Modus (PCVR) und Pimax Play-Software-Client
- Verfolgung
- 6DOF SLAM-Headtracking
- Blickverfolgung
- Hand-Tracking
- Controller
- IPD-Anpassung (automatisch und manuell)
- Dynamisches Foveated Rendering
- Audiotreiber
- Bildkomprimierungstreiber
Fast identisch
Controller (der Crystal Super hat ringförmige Controller, wie der Crystal und der Crystal Light, der Dream Air hat ringlose Controller.)
Gemeinsam genutzte Technologie

Dieselbe optische Engine

Lesen Sie hier mehr in unseren FAQ.