Pimax veröffentlicht Eye Tracking und Auto-IPD für sein Crystal (und öffentliche Betaversion des Standalone-Modus)

Aktualisiert am
Pimax releases eye tracking and auto-IPD for its Crystal (and public standalone mode beta)

Alle Pimax Crystal-Benutzer können die Firmware ihres Crystal aktualisieren, um Eye-Tracking zu aktivieren (einschließlich Dynamisches Foveated Rendering und Auto-IPD) sowie Standalone-Modus (Beta).

Blickverfolgung

Pimax hat den Betatest der Eye-Tracking-Software für das Crystal-Headset beendet und die Funktion der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Das Pimax Crystal ist ein High-End-VR-Headset mit 2880×2880 Pixeln pro Auge. Die Eye-Tracking-Technologie von Tobii registriert die Position der Augen des Benutzers 120 Mal pro Sekunde und ermöglicht mehrere Funktionen, die die Geräteleistung und das Benutzererlebnis optimieren.

Sozial

Mit Eye-Tracking kann das Crystal-Headset die soziale Präsenz der Benutzer verbessern, indem es ihre Augenbewegungen wie Rollen und Blinzeln in Echtzeit auf dem Avatar des Benutzers widerspiegelt. Bei sozialen VR-Erlebnissen wie VRChat profitieren Benutzer von solchen Funktionen und genießen das lebensechte Erlebnis und die Verbindung mit Mitspielern. (Für VRChat benötigen Sie die VRCFT-Plugin .)


Leistung

Tobiis Eye-Tracking ermöglicht auch Dynamic Foveated Rendering (DFR). Im Gegensatz zu anderen VR-Headsets hat Crystal DFR in seinen Pimax-Client integriert, sodass dieser ohne Modifizierung mit fast allen VR-Spielen kompatibel ist. DFR hilft dem Headset dabei, nur den Bereich zu rendern, den Sie betrachten, was die GPU-Shading-Last reduziert und die Rechenleistung anderen kritischen Bereichen zuweist. In unseren Benchmarktests haben wir eine FPS-Steigerung von 15 % bis 40 % festgestellt.

(Siehe Mixed-Bericht von Alan Truly: „ Pimax Crystals foveales Rendering hat mein PC-VR-System aufgeladen “)

Sehen Sie hier eine Kompatibilitätsliste .


Komfort

Der IPD (Interpupillardistanz) spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Augenüberanstrengungen und bietet dem einzelnen Benutzer Sehkomfort, seine Messung kann jedoch schwierig sein. Mit Auto-IPD bestimmen die Eye-Tracking-Hardware und -Software den Abstand zwischen den Augen des Benutzers und passen die Linsenmuscheln mithilfe der winzigen Motoren im Headset automatisch an, um dem Benutzer das beste Seherlebnis zu bieten.

Darüber hinaus bietet das Crystal-Headset eine Positionierungshilfe, die sicherstellt, dass Benutzer das Headset richtig tragen. Im Headset sind Hinweise enthalten, die Benutzern dabei helfen, das Headset vertikal und horizontal einzustellen.


Intuitive Interaktion

Blickbasierte Interaktion und Objektauswahl in Spielen und Anwendungen werden immer beliebter. Die Eye-Tracking-Technologie in Crystal ermöglicht Entwicklern die Entwicklung neuer Eingabemodalitäten, um das Spielerlebnis zu verbessern.

Um Eye-Tracking auf dem Pimax Crystal zu verwenden, folgen Sie diese Schritte .


Standalone-Beta

Das Pimax Crystal verfügt über einen Schalter, mit dem das Headset vom PC-VR- in den Standalone-Modus umgeschaltet werden kann. Der Standalone-Modus wurde in einer geschlossenen Betagruppe sowie von technischen Gutachtern geprüft und wird nun in die öffentliche Beta verschoben.

Das Crystal ist das erste VR-Headset von Pimax, das auch einen Standalone-Modus bietet, nachdem es mit den Serien 4K, 5K und 8K reine PCVR-Headsets gab. Der Standalone-Modus wird über ein OTA-Update für alle Crystal-Headsets verfügbar sein. (Das Pimax-Portal wird die Bibliothek mit dem Crystal teilen.)

Verfügbare Titel:

  • – Whirligig VR-Mediaplayer
  • – X-Fitness
  • – Pierhead Arcade 2
  • – Labyrinthfalle VR
  • – Z Show
  • – Voxel-Fliege
  • – Frosch & Fröschchen
  • – OpenBrush
  • – Hitstream (bald)
  • – David Slade Mysteries: Case Files (bald)
  • – First Person Tennis (bald)

Die Entwicklung wird von Carol Yuan überwacht: „Diese Spiele verwenden die Unity-Engine. Wir haben mehrere andere Spiele-Engines mit entsprechenden Spielen in der Pipeline, die die Bibliothek schnell um viel mehr Inhalt erweitern werden. Wir haben bereits Vereinbarungen mit diesen Entwicklern unterzeichnet und diese Spiele werden bald in den Pimax Store portiert.“

Aktualisiert am