Partner von Microsoft Flight Simulator 2024

Pimax Kristalllicht

Entwickelt, um virtuelle Himmel zum Leben zu erwecken

Die Veröffentlichung des Sim-Updates 2 für MSFS 2024 am 15. Mai 2025 brachte erhebliche Verbesserungen für das Flugsimulationserlebnis, insbesondere für VR-Nutzer. Dieses Update verbessert nicht nur das allgemeine Flugerlebnis, sondern bringt auch spezielle Optimierungen für VR mit Fokus auf Foveated Rendering , VR-Controller-Interaktion und Stabilität . Viele VR-Nutzer spüren bereits beispiellose Fortschritte.

„Ist es endlich an der Zeit, von 2020 auf 2024 umzusteigen?“
„Tonnenweise VR-Fixes – fühle mich wieder geliebt :D“

Mit ihrer außergewöhnlichen optischen Klarheit und dem ultraweiten Sichtfeld ist die Pimax Crystal-Serie die perfekte Ergänzung für dieses Upgrade. SU2 bietet flüssigere Bildraten, reduzierte Latenz und verbesserte visuelle Details – und macht Pimax zur ersten Wahl für High-End-Flugsimulator-Enthusiasten.

VR-bezogene Updates

in Versionshinweise – Sim Update 2 [1.4.20.0]

Foveated Rendering (Fest und Dynamisch) – Einführung

Sim Update 2 führt Foveated Rendering ein und unterstützt sowohl den Fix- als auch den Eye-Tracking-Modus. Diese Technologie rendert den Fokusbereich in hoher Auflösung und reduziert gleichzeitig die Auflösung in den Randbereichen. Dadurch wird die GPU-Auslastung effektiv gesenkt und die Bildrate erhöht, während die visuelle Qualität erhalten bleibt. Für Benutzer mit hochauflösenden Headsets führt dies zu einem flüssigeren Erlebnis, insbesondere bei Flügen in geringer Höhe oder in komplexen Szenen.

DLSS 4-Unterstützung

Durch die Integration der hochmodernen DLSS 4-Technologie von NVIDIA bietet Microsoft Flight Simulator 2024 einen deutlichen Leistungssprung. Diese fortschrittliche Upscaling-Technik ermöglicht Nutzern höhere Bildraten, ohne die visuelle Wiedergabetreue zu beeinträchtigen, die den Simulator so immersiv macht. DLSS 4 verbessert die Grafik intelligent, indem es KI-gesteuerte Algorithmen nutzt, um Frames mit niedrigerer Auflösung hochzuskalieren. Dies bietet ein nahezu natives Auflösungserlebnis und reduziert gleichzeitig die GPU-Belastung.

Korrigierte Instrumentenskalierung und UI-Tiefenplatzierung

Sim Update 2 behebt die fehlerhafte Skalierung der Cockpit-Instrumententafeln und stellt sicher, dass Anzeigen und Bedienelemente in VR-Cockpits nun in realistischen, naturgetreuen Größen angezeigt werden. Darüber hinaus behebt das Update das fehlerhafte Schweben von 3D-Benutzeroberflächenelementen vor den Cockpit-Panels. Beide Probleme wurden behoben, wodurch die Cockpit-Interaktionen natürlicher und glaubwürdiger werden.

Verbesserungen an Symbolleiste und Benutzeroberfläche

Sim Update 2 sorgt für eine konsistente Sichtbarkeit der Symbolleiste und merkt sich nun die Positionen und Größen geöffneter Bedienfelder – auch nach dem Pausieren, Wechseln des Modus oder Neustarten eines Fluges. Außerdem wurde eine vielfach gewünschte Verbesserung der Lebensqualität hinzugefügt: Benutzer können das Electronic Flight Bag (EFB)-Bedienfeld in VR nun frei neu positionieren und verschieben, was die Cockpit-Organisation und Benutzerfreundlichkeit verbessert.

VR-Controller und Interaktionskorrekturen

Sim Update 2 stellt die Standard-Steuerungszuordnungen für den rechten Controller wieder her und behebt Probleme beim Drehen des Piloten-Avatars im Pre-Flight-Menü mit VR-Controllern. Probleme mit der Eingabeerkennung für Lenkräder und kollektive Joysticks in VR wurden ebenfalls behoben, ebenso wie fehlerhafte Interaktionen mit Cockpithebeln, Knöpfen und Task-Panels. Diese Verbesserungen machen VR-Fliegen nahtloser und interaktiver – insbesondere für Piloten, die ausschließlich Handtracking oder VR-Controller verwenden.

Verbesserungen bei Leistung, Stabilität und visueller Qualität

Mehrere Crash-to-Desktop-Bugs (CTD) wurden behoben, darunter solche, die durch das Umschalten der DLSS-Qualitätsmodi in VR, die Aktivierung des Entwicklermodus während einer VR-Sitzung, die Verwendung von HDR-Displays und die Aktivierung von Quad-View-Rendering bei hohen Auflösungen ausgelöst wurden. Darüber hinaus wurden die VR-Grafikvoreinstellungen optimiert, um Laub, Gras, Felsen und Umgebungselemente bei niedrigeren Einstellungen besser darzustellen – was die GPU-Auslastung reduziert, ohne die Klarheit des Cockpits zu beeinträchtigen. Die Gestenerkennung für die Bedienung von Hebeln und Knöpfen im Cockpit in VR wurde ebenfalls verbessert, was die Interaktivität des Cockpits erhöht.

Warum ist Foveated Rendering so wichtig?

Foveated Rendering steigert die GPU-Leistung deutlich, ohne die visuelle Qualität zu beeinträchtigen. MSFS 2024 führte die Quad-View -Technologie ein, die die Auflösung in Nicht-Fokusbereichen reduziert, während die Pixeldichte im Fokusbereich erhalten bleibt oder sogar erhöht wird. Für die meisten Benutzer reduziert dies die Gesamtpixellast drastisch, was zu einer enormen Leistungssteigerung führt.

Bei Headsets ohne Eye-Tracking (wie Pimax Crystal Light ) ist der Fokusbereich in der Mitte des Bildschirms fixiert. Bei Headsets mit Eye-Tracking (wie Pimax Crystal Super ) verschiebt sich der Fokusbereich je nachdem, wohin Ihre Augen blicken.

Laut einer Rezension von VR Flight Sim Guy kann Fixed Foveated Rendering die FPS sogar ohne Eye-Tracking um etwa 12 erhöhen. Dies ist besonders wichtig für Spieler, die High-End-Headsets wie das Pimax Crystal Super verwenden, da es bei höheren Auflösungen ein flüssigeres und stabileres VR-Erlebnis bietet.

Crystal Light: Die Wahl für Microsoft Flight Simulator 2024

„Als VR-Pilot frage ich als erstes, ob ich hier ein VR-Headset bekommen kann und die haben das Pimax Crystal Light.“ Von @VRPilot
Jetzt ansehen
VR-Flugsimulationstyp

„MSFS 2024 Sim Update 2 ÄNDERT ALLES!“

„In meinem aktuellen Test mit dem Pimax Crystal erreiche ich in VR derzeit acht bis neun Bilder pro Sekunde mehr. Auch hier handelt es sich lediglich um festes foveales Rendering, nicht um DFR. Wenn ich DFR zum Laufen bekomme – was hoffentlich sehr bald im Rahmen dieses Beta-Prozesses der Fall sein wird –, werden die Verbesserungen enorm sein.“

Sim World Pro

„Das RICHTIGE VR-Headset für die FLUGSIMULATION!“

Die Beta-Version brachte einige interne Änderungen mit sich, die VR-Nutzern direkt zugutekommen und ein leistungsoptimiertes Erlebnis ermöglichen. Der Detaillierungsgrad der Übergänge wurde verfeinert, wodurch der störende Pop-in-Effekt, der früher die Immersion in VR störte, minimiert wurde. Nutzer berichteten außerdem von einer verbesserten Frame-Konsistenz und reduziertem Ghosting bei der Nutzung von Motion Reprojection oder Frame-Generierung mit DX12. Diese Änderungen deuten darauf hin, dass Asobo nicht nur die bestehende VR-Pipeline optimiert, sondern sich auch auf die nächsten Änderungen an der Simulations-Engine vorbereitet, um den Anforderungen modernerer Headsets, wie beispielsweise Pimax Crystal Light, besser gerecht zu werden. Und obwohl es sich noch um eine Beta-Version handelt, fühlt sich das Erlebnis bereits stabiler und immersiver an.


Pimax Crystal Super: Ultimatives Einstellungshandbuch für MSFS2024

„Denken Sie daran, dass der Crystal Super 29 Millionen Pixel hat. Das ist 3,5-mal mehr als ein 4K-Monitor.“ Wie Tally Mouse bereits sagte, zeigt er uns, wie man MSFS 2024 mit dem Pimax Crystal Super für ein flüssigeres Spielerlebnis einrichtet. Von der Optimierung der GPU-Einstellungen bis hin zur Nutzung neuer Funktionen wie Foveated Rendering und DLSS bietet dieses Video praktische Tipps für ein flüssigeres Flugerlebnis.


ENDLICH! SIM-UPDATE 2 IST LIVE ... ABER IST VR BEHOBEN? MSFS 2024 GROSSES UPDATE

In diesem Video tauchen wir tief in die Highlights des MSFS 2024 Sim Update 2 ein. Wir erkunden das neue Foveated Rendering und das Eye-Tracked Dynamic Rendering, die die Leistung deutlich steigern. „Das ist eine große Sache für Headsets wie das Pimax Crystal Super.“ Mit flüssigerer Grafik und verbessertem Bild-Streaming bietet dieses Update ein deutliches Upgrade für das Flugsimulationserlebnis.


Sim-Update 2: Das VR-Update, auf das wir gewartet haben!

Von flüssigeren FPS bis hin zu verbesserter visueller Wiedergabetreue bietet dieses Update bemerkenswerte Verbesserungen. „Wir müssen Pimax hier Anerkennung zollen, da sie nach Seattle gefahren sind, um dem Entwicklungsteam von Microsoft Flight Simulator zu zeigen, wie man Quad-Ansichten verwendet.“ Dank der Integration von Foveated Rendering und Eye-Tracking Dynamic Rendering werden VR-Benutzer eine enorme Leistungssteigerung erleben.


Sim Update 2 VR-Leistungstest |

„Das ist einfach ein fantastisches VR-Erlebnis, dank der Verbesserungen in Sim Update 2. Pimax Crystal Light hat wirklich alles zum Leben erweckt.“ Mit der Einführung von Foveated Rendering und Verbesserungen der VR-Leistung können sich Spieler jetzt über flüssigere Bildraten und schärfere Grafiken freuen.


MSFS 2024 Sim Update 2 BETA ist ein GAME CHANGER! | Massiver VR-Leistungsschub dank Pimax!

VR-Piloten können sich dank der Einführung von Foveated Rendering und Eye-Tracking Dynamic Rendering nun über flüssigere Bildraten und eine verbesserte visuelle Wiedergabetreue freuen. „Pimax hat sich hervorragend für uns alle eingesetzt und in enger Zusammenarbeit mit Microsoft diese großartige Funktion entwickelt.“ Sehen wir uns an, wie Pimax Crystal Light in MSFS 2024 vollständige Ultra-Einstellungen ermöglicht und welche Verbesserungen für VR-Nutzer daraus resultieren.


NÄCHSTE ÄNDERUNGEN in MSFS 2024 | SU2 Beta, Flugzeuge + MEHR! | Wöchentliches Update

„Pimax hat maßgeblich zur Entwicklung des VR-Erlebnisses in Sim Update 2 Beta beigetragen. Sie zeigten, wie Quad-Views und Foveated Rendering sowohl die Bildqualität als auch die Framerate in der virtuellen Realität verbessern.“ Pimax arbeitete eng mit dem MSFS-Team zusammen, um diese Verbesserungen zu realisieren und die Flugsimulation so immersiv wie nie zuvor zu gestalten. Sehen wir uns einige Details an.

In den Nachrichten

Helisimmer

Pimax Crystal Light-Headset der Wahl beim offiziellen MSFS2024-Vorschau-Event

„Für diesen Anlass wurde das Pimax Crystal Light-Headset ausgewählt. Obwohl ich nicht genug Zeit hatte, es in vollem Umfang zu würdigen – oder einen richtigen Artikel darüber zu schreiben – kann ich sagen, dass es eine sehr gute, nahtlose Erfahrung war und ich mir einfach wünschte, ich hätte mehr Zeit gehabt, es auszuprobieren (und es möglicherweise als zukünftiges Upgrade in Betracht zu ziehen).“

Lesen/Schreiben

Microsoft präsentiert Flight Simulator 2024 in VR mit den neuesten Crystal Light-Headsets von Pimax

„Obwohl das Meta Quest 3 per Kabel mit Ihrem PC verbunden und für VR-Fliegen verwendet werden kann, hat Pimax die Nachfolge von Valve und Oculus als bevorzugtes PC-VR-Headset angetreten. Dies zeigt sich hier daran, dass Microsoft sich entschieden hat, sein neues Spiel mit Pimax Crystal Light-Headsets vorzustellen.“

FSELITE

VR wird am 1. Tag in MSFS2024 dabei sein, Pimax Crystal Light wird beim Global Preview Event verwendet

„Während des Global Preview Events des Microsoft Flight Simulator 2024 standen eine Handvoll VR-Setups zum Ausprobieren zur Verfügung. Das Headset der Wahl für das Event war das Crystal Light von Pimax, das über hochauflösende Displays und gute Bildwiederholraten verfügt, um ein qualitativ hochwertiges visuelles Erlebnis zu gewährleisten.“

Laufende Veranstaltungen

Zeitlich begrenzter kostenloser Versand für Crystal Light

Immersiver Flug, jenseits der Sicht.

Pimax Kristalllicht

  • Ultrascharfe Auflösung von 2880 x 2880 pro Auge.
  • Asphärische Glaslinsen mit großem Sweet Spot.
  • 35 PPD für superklare Sicht.
  • Variable Bildwiederholfrequenz (72 Hz, 90 Hz, 120 Hz) sorgt für flüssiges Gameplay.
  • Manuell einstellbarer IPD (58–72 mm).
  • Lokales Dimmen sorgt für lebendige, naturgetreue Farben.
  • Foveated Rendering: Behoben 2.0.
  • Headset mit zwei Controllern
  • Einfache Einrichtung mit Inside-Out-Tracking oder Erweiterung mit Lighthouse-Tracking.
  • Audio: austauschbarer 3,5-mm-Klinkenstecker, 2x Mikrofon.