Diese Anleitung wurde für und mit dem Video von DiscoVR zu MFSF mit dem Pimax Crystal unter Verwendung einer 3080 geschrieben.
Microsoft Flight Simulator 2020 ist kein besonders optimiertes Spiel für VR, aber es ist trotzdem eines der erstaunlichsten VR-Erlebnisse. Es erfordert etwas Bastelei, unabhängig davon, welches VR-Headset Sie verwenden. Es kann nicht auf Maximum laufen, nicht einmal mit dem 4090.
Aber Sie können es definitiv mit hohen FPS in VR auf einer 3080 spielen! (Wenn Sie eine 3090Ti haben, benötigen Sie einen DisplayPort-Signalverstärker . Diese GPU hat dieses Problem mit vielen VR-Headsets und wird von Nvidia anerkannt.)
Sie können die folgenden Einstellungen als Grundlage verwenden und von dort aus optimieren.
Das sieht vielleicht schwierig aus, aber wir führen Sie Schritt für Schritt durch! Wenn Sie auf Probleme stoßen, können Sie sich auch jederzeit über unserenDiscord-Kanal an uns wenden.
Installieren Sie zunächst Pimax Client, OpenXR, Pimax XR und OpenComposite
Sie müssen die folgende Software installieren. Eine Anleitung hierzu finden Sie hier .
Pimax Client-Einstellungen
Verwenden Sie für die 3080 eine Renderqualität von 0,75, deaktivieren Sie das foveierte Rendering sowie die Optionen „Smart Smoothing“ und „Hidden Areas Mask“:
Wählen Sie auf der Registerkarte „Gerät“ eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Die IPD-Einstellungen sind individuell; sie sind bei jedem anders und haben keinen Einfluss auf die Leistung.
SteamVR-Einstellungen
Diese sind nicht wichtig! Laden Sie MSFS nicht über SteamVR. Laden Sie es über Steam mit laufendem OpenXR, PimaxXR und OpenComposite. Drücken Sie dann STRG+Tab, um VR zu aktivieren.
Stellen Sie sicher, dass Sie OpenComposite im OpenComposite Runtime Switcher aktiviert haben:
OpenXR Toolkit-Einstellungen
Sie müssen das Menü im Spiel öffnen und es ist nur in VR sichtbar. Wählen Sie für die 3080 das NIS-Profil, 75 % Größe und 40 % Schärfe und verwenden Sie den Turbomodus! Schalten Sie das foveierte Rendering nicht ein.
Gehen Sie abschließend in das Menü „Systeme“ und stellen Sie sicher, dass „Auflösung überschreiben“ ausgewählt ist.
(Foto von DiscoVR .)
MSFS In-Game-Einstellungen
Render-Skalierung: 80 % (dies hat einen allgemeinen Qualitätseffekt und kann erhöht werden)
Globale Renderqualität: Mittel
Anti-Aliasing: TAA (kann auch deaktiviert werden)
Gelände-LoD: 85 %
Geländevektor: Daten niedrig
Objekte LoD: 85 %
Windschutzscheibeneffekte: Hoch
Umgebungsverdeckung: Aus (das ist wichtig)
Volumetrische Wolken: Niedrig
Texturauflösung: Mittel
Anisotrope Filterung: 16x (kann niedriger sein)
Textur-Supersampling: 4×4 (Kann bei Bedarf verringert werden)
Textursynthese: Hoch (Dies beeinflusst die Entfernungsschärfe)
Wasserwellen: Hoch
Schattenkarten: 768
Geländeschatten: Aus
Kontaktschatten: Aus
Reflexionen: Niedrig
Lichtschächte: Aus
Blüte: Aus
Schärfentiefe: Aus
Objektivkorrektur: Aus
Linsenreflexion: Aus
Cockpit-Aktualisierungsrate: Niedrig
Gebäude: Hoch
Bäume: Mittel
Gras und Büsche: Mittel
Dies sollte eine ziemlich hohe FPS mit anständiger Grafik ergeben.
- – Lesen Sie hier unsere Anleitung zum Einrichten von OpenXR für Crystal .
- - Brauchen Sie weitere Hilfe? Besuchen Sie uns aufDiscord und teilen Sie uns dort Ihre Frage mit!