Was ist der Fliegengittereffekt in VR?

Aktualisiert am
What is the screen door effect in VR?

Virtual Reality (VR) hat das Gaming (und andere Erlebnisse wie das Filmeschauen ) revolutioniert und bietet jetzt jedem ein immersives Erlebnis, das vorher unmöglich war. Mit VR können Benutzer virtuelle Welten betreten und erkunden, mit virtuellen Objekten interagieren und Dinge erleben, die ihnen in der realen Welt möglicherweise nicht möglich sind. Ein häufiges Problem, auf das Benutzer bei der Verwendung von VR-Headsets stoßen, ist jedoch der „Fliegengittereffekt“.

Konnten Sie den Unterschied zwischen den beiden Bildern unten erkennen? Ja, auf jeden Fall. Eines ist voller Pixelpunkte, auf denen man das Gitter ziemlich deutlich erkennen kann. Und das andere ist klar genug, dass wir darauf keine Pixelpunkte erkennen können. Dies ist das, was wir möglicherweise auf einigen VR-Headset-Displays sehen, und lenkt vom Eintauchen ab.

Das Beispiel hier ist stark übertrieben, zeigt aber das Problem:


Quelle von: eMagin

Was ist der Fliegengittereffekt?

Der Fliegengittereffekt (SDE) ist eine visuelle Anomalie, die bei Virtual Reality (VR)-Displays, insbesondere bei am Kopf getragenen Displays (HMDs), auftritt. Er ist durch ein sichtbares gitterartiges Muster aus feinen Linien oder Lücken zwischen den Pixeln auf dem Bildschirm gekennzeichnet, das an ein Fliegengitter erinnert.

Der SDE entsteht, weil die Auflösung aktueller VR-Displays noch nicht hoch genug ist, um der Sehschärfe des menschlichen Auges zu entsprechen. Folglich fallen bei näherer Betrachtung die einzelnen Pixel und die Zwischenräume zwischen ihnen auf, wodurch der SDE entsteht.

Der SDE kann störend wirken und sich negativ auf die wahrgenommene Qualität des VR-Erlebnisses auswirken. Neuere VR-Displays mit höherer Pixeldichte haben den SDE jedoch deutlich reduziert, wie beispielsweise Pimax Crystal.

Warum passiert das?

Um den Fliegengittereffekt zu verstehen, ist es zunächst wichtig zu verstehen, wie Displays funktionieren. Displays bestehen aus Millionen winziger Pixel, von denen jedes eine andere Farbe anzeigen kann. Aus der Ferne betrachtet verschmelzen diese Pixel zu einem nahtlosen Bild. Aus der Nähe betrachtet werden jedoch die Lücken zwischen den Pixeln sichtbar, wodurch der Fliegengittereffekt entsteht.

Wie kann der Fliegengittereffekt reduziert werden?

Durch die Kombination dieser Techniken können VR-Hersteller den Fliegengittereffekt deutlich reduzieren und die allgemeine Bildqualität von VR-Displays verbessern. Um den Fliegengittereffekt zu reduzieren, gibt es einige Möglichkeiten:

Erhöhen Sie die Bildschirmauflösung und Pixeldichte

Der effektivste Weg, den SDE zu reduzieren, besteht darin, die Auflösung des VR-Displays zu erhöhen. Eine höhere Auflösung bedeutet mehr Pixel pro Zoll, wodurch die einzelnen Pixel weniger auffallen und die Abstände zwischen ihnen kleiner werden. Hersteller arbeiten kontinuierlich an der Entwicklung von Displays mit höheren Auflösungen und Pixeldichten, um den SDE zu reduzieren. VR-Headsets mit höheren Auflösungen und Pixeldichten haben weniger sichtbare Pixel, wodurch der SDE weniger auffällt. Einige High-End-VR-Headsets wie das Pimax Crystal oder Varjo Aero haben höhere Auflösungen und Pixeldichten, die den SDE reduzieren.

Kantenglättung

Anti-Aliasing ist eine Technik, die verwendet wird, um gezackte Kanten zu glätten und visuelle Artefakte wie den SDE zu reduzieren. Bei dieser Technik werden die Farben benachbarter Pixel gemischt, um ein natürlicheres Bild zu erzeugen.

Verbessern Sie die Linsen

Die Qualität der Linsen in einem VR-Headset kann die Klarheit des Bildes beeinflussen. Hochwertigere Linsen können helfen, den SDE zu reduzieren und die Gesamtbildqualität zu verbessern.

Verwenden Sie verschiedene Anzeigetechnologien

Hersteller entwickeln neue Displaytechnologien, die verschiedene Arten von Subpixel-Layouts verwenden, um die Sichtbarkeit des SDE zu verringern. Einige Displays verwenden beispielsweise eine RGB-Streifen-Subpixel-Anordnung anstelle der PenTile-Matrix, die in vielen aktuellen Displays verwendet wird.

Verwenden Sie dickere Linsen

Die Dicke der in VR-Displays verwendeten Linsen kann die Sichtbarkeit des SDE beeinträchtigen. Dickere Linsen können die Bildvergrößerung verringern, sodass die Lücken zwischen den Pixeln weniger auffällig sind.

Insgesamt lässt sich der Fliegengittereffekt am besten durch die Investition in ein High-End-VR-Headset mit hoher Auflösung, Pixeldichte und hochwertigen Linsen reduzieren. Einige der oben genannten Tipps können jedoch auch dazu beitragen, den SDE bei günstigeren VR-Headsets zu reduzieren.

Pimax Crystal: Ein beispielloses VR-Headset, das die SDE besiegt

Das Pimax Crystal hat eine Auflösung von 5760 x 2880 Pixeln (2880 x 2880 Pixel pro Auge), die höher ist als bei jedem anderen VR-Headset für Verbraucher. Diese hohe Auflösung bietet ein viel detaillierteres und intensiveres VR-Erlebnis und trägt dazu bei, den Fliegengittereffekt (SDE) zu reduzieren. Je höher die Auflösung und Pixeldichte des Displays, desto weniger sichtbar wird der SDE. Beim Pimax Crystal ist ein Fliegengittereffekt definitiv ausgeschlossen. Erste Tester haben dies bestätigt.

Die hohe Auflösung des Pimax Crystal bedeutet, dass einzelne Pixel weniger sichtbar sind, was zur Reduzierung des SDE beiträgt. Darüber hinaus verwendet der Pimax Crystal speziell entwickelte QLED- und Mini-LED-Panels mit einer höheren Pixeldichte als viele andere VR-Headsets, was die Sichtbarkeit des SDE weiter reduziert und die Gesamtbildqualität verbessert. Die QLED-Technologie verwendet Quantenpunkte, um die Farbgenauigkeit und Helligkeit zu verbessern, und die Mini-LED-Technologie verwendet viele winzige LEDs, um ein präziseres und lokalisierteres Dimmen zu erzielen, was zur Verbesserung des Kontrasts und zur Reduzierung von Blooming beitragen kann. Diese Technologien in Kombination mit der hohen Auflösung und Pixeldichte des Pimax Crystal können dazu beitragen, den SDE weiter zu reduzieren und die Gesamtbildqualität zu verbessern.

Insgesamt ist das Pimax Crystal aufgrund seiner hohen Auflösung und der individuell entwickelten QLED- und Mini-LED-Panels eines der besten VR-Headsets auf dem Markt, wenn es um die Reduzierung des SDE und die Bereitstellung eines hochwertigen VR-Erlebnisses geht.

Zusammenfassung

Vielen Dank für Ihre Zeit. Und wenn Sie weitere Fragen haben, besuchen Sie uns gerne auf unserem Discord-Kanal . Bis zum nächsten Mal!

Das könnte Ihnen gefallen:

Ist mein PC bereit für VR? | Pimax

Varjo Aero gegen Pimax Crystal

Wie viel kostet ein VR-Headset? | Pimax

So führen Sie OpenXR auf dem Pimax Crystal aus

Die 5 besten VR-Headsets für Filme (2023) | Pimax

Aktualisiert am