Virtual Reality (VR) ist eine Technologie, die den Benutzer vollständig in eine virtuelle Umgebung eintauchen lässt. Es gibt zwei Haupttypen von VR-Headsets: PCVR und Standalone-VR. Aber was ist der Unterschied zwischen diesen beiden VR-Typen? Welcher ist für Sie am besten geeignet? Werfen wir einen Blick darauf.
PCVR
PCVR oder PC Virtual Reality verwendet einen leistungsstarken Computer, um das VR-Erlebnis zu ermöglichen. Ihr VR-Headset ist also im Grunde ein Monitor, den Sie auf den Kopf setzen, der jedoch keine Spieldarstellung übernimmt.
Vorteile von PCVR:
Das VR-Headset ist an einen PC angeschlossen (daher der Name) und verwendet die GPU des Computers, um die Bilder darzustellen. Dadurch ist das VR-Erlebnis auch bei extrem hohen Auflösungen flüssig (derPimax Crystal hat beispielsweise eine Auflösung von 5760 x 2880 Pixeln). Dies bedeutet, dass die Grafikqualität von PCVR deutlich höher sein kann als bei Standalone-VR, da ein guter Desktop-Gaming-PC viel leistungsstärker ist als der Prozessor und die GPU in einem Standalone-VR-Headset.
Ein weiterer Vorteil von PCVR ist die Möglichkeit, die besten VR-Spiele und -Anwendungen auf dem Markt zu nutzen. Viele dieser Spiele und Anwendungen sind für die Verwendung mit PCVR-Headsets konzipiert und können nicht auf einem eigenständigen Headset gespielt werden. Spiele wie Microsoft Flight Simulator oder Rennsimulationen wie iRacing sind extrem GPU-intensiv und daher können Sie ein solches Erlebnis nur mit PCVR haben.

Nachteile von PCVR:
Im Allgemeinen sind PCVR-Headsets und ein Gaming-PC teurer als ein eigenständiges VR-Headset. Außerdem ist die Einrichtung etwas schwieriger, da Sie Software wie SteamVR oder OpenXR installieren müssen, obwohl dies jeder kann (und wenn nicht, gibt es Communities, die Ihnen dabei helfen).
Kurz gesagt: PCVR:
Vorteile:
- Die umfangreichsten VR-Möglichkeiten bei höchster Grafikleistung
- Mehr Anpassungsmöglichkeiten und Top-Spiele wie Flug- und Rennsimulationen
- Nicht auf das VR-App-Ökosystem einer Marke beschränkt, daher sind mehr Spiele verfügbar
Nachteile:
Erfordert einen leistungsstarken Gaming-PC
- Erfordert die Einrichtung durch Sie
- Im Allgemeinen teurere VR-Headsets
Standalone-VR
Standalone-VR-Headsets, wie das beliebte Oculus Quest 2, verwenden einen eingebauten Prozessor, um das VR-Erlebnis zu ermöglichen. Das bedeutet, dass für die Verwendung des Headsets kein Computer erforderlich ist. Standalone-VR-Headsets sind in der Regel weniger leistungsstark als PCVR-Headsets, bieten aber dennoch ein beeindruckendes VR-Erlebnis.
Warum Standalone-VR:
Einer der größten Vorteile von Standalone-VR ist seine Portabilität. Sie können das Headset überallhin mitnehmen und das VR-Erlebnis auch unterwegs genießen. Darüber hinaus ist die Installation viel einfacher als bei PCVR, da kein Computer erforderlich ist.
Nachteile von Standalone-VR:
Der Nachteil von Standalone-VR ist, dass die Grafikqualität meist nicht so hoch ist wie bei PCVR. Auch viele Anpassungsmöglichkeiten hat man nicht. Zudem ist das Spieleangebot eingeschränkter als bei PCVR, denn nicht alle Spiele und Anwendungen lassen sich auf Standalone-Headsets spielen.

Kurz gesagt, Standalone:
Vorteile:
- Einfach einzurichten
- Sie brauchen keinen teuren Gaming-PC, eigentlich brauchen Sie überhaupt keinen PC!
- Dadurch günstiger
- Keine Kabel, also mehr Bewegungsfreiheit
Nachteile:
- Beschränkt auf das Ökosystem des Headsets
- Weniger herausragende Grafikleistung im Vergleich zu PCVR
Beides in einem Headset
Der Pimax Crystal (und der kommende 12K) haben sowohl Standalone- als auch PCVR-Modi. Sie müssen zwar zwischen den Modi auf dem Gerät wechseln, aber Sie können sowohl SteamVR oder OpenXR im PCVR-Modus als auch Standalone-VR-Spiele im Standalone-Modus spielen, ganz ohne angeschlossenen PC.
Der Standalone-Modus hat normalerweise auch den Vorteil, dass keine Kabel benötigt werden, aber mit dem 60G Airlink-Modul für Pimax Crystal können Sie PCVR auch ohne Kabel genießen. Demo:
Hier ist eine Demo des Standalone-Modus:
Und PCVR:
Fazit: PCVR vs. Standalone-VR
Kurz gesagt liegt der Unterschied zwischen PCVR und Standalone-VR hauptsächlich in der Leistung und Portabilität des Headsets sowie der Grafikqualität. PCVR bietet die hochwertigste Grafik und die besten VR-Spiele und -Anwendungen, erfordert jedoch einen leistungsstarken Computer und ist weniger portabel. Standalone-VR hingegen ist portabel und einfacher einzurichten, aber die Grafikqualität ist normalerweise geringer und die Auswahl an Spielen und Anwendungen ist eingeschränkter. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den persönlichen Vorlieben und dem Verwendungszweck ab. Doch mit dem Pimax Crystal , Sie können beides haben.
Klinge und Zauberei

Weiter

MSFS2020
