Wie messen Sie Ihren IPD?

Aktualisiert am
How to measure your IPD?

IPD steht für Interpupillary Distance oder, umgangssprachlich, für den Abstand zwischen Ihren beiden Augen – oder genauer gesagt, Ihren beiden Pupillen. Die richtige Einstellung dieses Abstands ist für Ihr Virtual Reality-Erlebnis von entscheidender Bedeutung, da die Panels und Linsen sonst falsch eingestellt werden, was zu einem verschwommenen Bild führt, das auch schnell zu Reisekrankheit .

Hinweis: IPD wird normalerweise in Millimetern gemessen, nicht in Zoll!

Wenn ein VR-Headset den IPD für Sie misst

Einige VR-Headsets können die Linsen automatisch auf den richtigen IPD-Abstand für Sie einstellen, wie zum Beispiel die Pimax Crystal . Eine der Voraussetzungen ist, dass das Headset über Eye-Tracking verfügt. Die winzigen Motoren im Crystal stellen die Linsen für Sie ein, um das beste Seherlebnis zu erzielen.

Bei Headsets wie dem Crystal Light müssen Sie den IPD jedoch selbst einstellen. Sehen wir uns an, wie Sie Ihren IPD messen.

So messen Sie IPD für VR selbst

Um Ihren IPD (Interpupillary Distance, Pupillenabstand) für ein VR-Headset zu messen, folgen Sie diesen Schritten:

  • Stellen Sie sich vor einen Spiegel: Stellen Sie sich in einem gut beleuchteten Raum vor einen Spiegel. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gesicht gleichmäßig beleuchtet ist.
  • Brille abnehmen: Wenn Sie eine Brille tragen, nehmen Sie sie ab. IPD-Messungen werden normalerweise ohne Brille durchgeführt.
  • Halten Sie ein Lineal oder ein Maßband: Halten Sie ein Lineal oder ein Maßband waagerecht vor Ihr Gesicht.
    Richten Sie sich an Ihren Augen aus: Schließen Sie ein Auge und richten Sie die Markierung „0“ auf dem Lineal oder Maßband mit der Mitte Ihres offenen Auges aus. Stellen Sie sicher, dass das Lineal oder Maßband gerade und waagerecht ist.
  • Messen Sie bis zum anderen Auge: Halten Sie das Lineal oder Maßband ruhig, öffnen Sie das geschlossene Auge und schließen Sie das andere Auge. Messen Sie nun von der Mitte des offenen Auges zur Mitte des geschlossenen Auges. Dieser Abstand ist Ihr IPD.
  • Notieren Sie das Maß: Notieren Sie das Maß in Millimetern.
    Zur Sicherstellung der Genauigkeit wiederholen: Wiederholen Sie die Messung einige Male, um die Genauigkeit sicherzustellen.
  • Sobald Sie Ihre IPD-Messung haben, können Sie normalerweise die IPD-Einstellung Ihres VR-Headsets entsprechend anpassen. Diese Anpassung stellt sicher, dass die Bilder im VR-Headset richtig auf Ihre Augen ausgerichtet sind, was für ein angenehmes und immersives Erlebnis entscheidend ist.

Hier ist ein Bild des IPD-Einstellrads auf der Pimax Kristalllicht :

Sie können auch IPD-Apps verwenden, diese sind jedoch unserer Erfahrung nach weniger zuverlässig als die oben beschriebene Methode. Oder Sie gehen zu einem Optiker und lassen dort Ihren IPD messen.

Woher wissen Sie, ob Sie das richtige IPD-Set haben?

Für ein komfortables und intensives Erlebnis ist es wichtig, dass Sie den richtigen IPD (Interpupillary Distance) für Ihr VR-Headset eingestellt haben. So können Sie feststellen, ob Sie es richtig eingestellt haben:

  • Komfort: Eines der ersten Anzeichen dafür, dass Ihr IPD richtig eingestellt ist, ist der Komfort. Wenn Sie beim Verwenden des VR-Headsets keine Augenbelastung, Kopfschmerzen oder Beschwerden verspüren, ist Ihr IPD wahrscheinlich richtig eingestellt.
  • Klarheit: Durch Anpassen des IPD können Sie die Klarheit und Schärfe der Bilder im VR-Headset verbessern. Wenn die Bilder scharf und klar erscheinen, ohne Unschärfe oder Doppelbilder, deutet dies darauf hin, dass Ihr IPD richtig eingestellt ist.
  • Tiefenwahrnehmung: Ein richtig eingestellter IPD verbessert die Tiefenwahrnehmung in virtuellen Umgebungen. Wenn Objekte in der VR-Welt in der richtigen Entfernung und mit der richtigen Tiefe erscheinen, ist Ihr IPD richtig kalibriert.
  • Maßstab: Achten Sie auf den Maßstab der Objekte in der VR-Umgebung. Wenn Objekte im Verhältnis zu Ihrer eigenen Raumwahrnehmung die richtige Größe und Proportion haben, ist dies ein Zeichen dafür, dass Ihr IPD richtig eingestellt ist.
  • Verwenden Sie integrierte Tools: Einige VR-Headsets verfügen über integrierte IPD-Anpassungstools oder -Software. Verwenden Sie diese Tools, um Ihren IPD basierend auf den bereitgestellten Richtlinien oder Empfehlungen zu optimieren.
    Testen Sie verschiedene Einstellungen: Experimentieren Sie mit der Anpassung der IPD-Einstellung etwas höher oder niedriger als Ihr gemessener Wert. Prüfen Sie, ob sich durch die Anpassung der Komfort und die visuelle Klarheit verbessern lassen.
  • Konsultieren Sie das Benutzerhandbuch oder den Hersteller: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr IPD richtig eingestellt ist, lesen Sie das Benutzerhandbuch Ihres VR-Headsets oder wenden Sie sich an den Hersteller, um Hilfe zu erhalten. Möglicherweise erhalten Sie dort spezifische Anweisungen oder Empfehlungen zum Einstellen des IPD.

Indem Sie auf diese Faktoren achten und bei Bedarf Anpassungen vornehmen, können Sie sicherstellen, dass Ihr IPD für ein optimales VR-Erlebnis richtig eingestellt ist.

Aktualisiert am