Pitool-Handbuch

1. Verbindungsstatus

  • Anleitung: Anleitung für Benutzer zum Anschließen des Headsets über USB/DP-Kabel und zur Unterstützung der Benutzer bei der Einrichtung des Raums sowie beim Koppeln der Controller.
  • SteamVR starten: Starte SteamVR über Pitool und starte es neu.
  • Raum-Einstellungen: Richten Sie die Raumeinstellungen ein (wenn Sie nur SteamVR verwenden, nehmen Sie die Raumeinstellungen bitte direkt in SteamVR vor).
  • Gerät koppeln: Assistent für Benutzer zum Koppeln des Vive1.0/2.0-Controllers, Index-Controllers oder Vive-Trackers.
  • Statusanzeige für Controller/Basisstation/Tracker:

  • Grau: Das Gerät ist nicht angeschlossen.
  • Blinkt grau und blau: Der Tracker wurde gefunden, wird aber nicht geortet.
  • Ein kontinuierlicher blauer Balken: Das Gerät wird aktiv geortet.
  • HMD neu starten: Startet das Headset neu.
  • Dienst neu starten: Startet den Dienst neu.
  • Anmerkung:

    • 1. Leuchtanzeige am Headset
    • Rot: Die Verbindung ist fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie die DP/USB-Verbindung.

      Grün: Die Verbindung ist erfolgreich und das Headset funktioniert normal.

      Lila: Die Parallelprojektion ist eingeschaltet.

    • 2. Fehlercode beim Trennen der Verbindung
    • 10500: Die USB-Verbindung ist fehlgeschlagen. Versuchen Sie, das Gerät erneut anzuschließen oder einen anderen USB-Anschluss zu verwenden.

      10600: Die DP-Verbindung ist fehlgeschlagen. Bitte schließen Sie das DP-Kabel erneut an oder versuchen Sie einen anderen DP-Anschluss.

      30000: Der Pitool-Dienst (Piservicelauncher) ist ausgefallen, bitte überprüfen Sie ihn.

2. Einstellungen - Allgemein

  • Aktuelle Version: Pitool-Versionsnummer
  • Headset-Firmware: Versionsnummer der Firmware
  • Sprache auswählen: Wählen Sie die in Pitool verwendete Sprache

3. Einstellungen-HMD

  • Verfolgungsmodus:
  • Wenn Sie Basisstationen und Steuergeräte haben, wählen Sie bitte Lighthouse.
  • Wenn Sie keine Basisstationen oder Controller haben, wählen Sie bitte den 9-Achsen-Modus für sitzendes, nicht raumgreifendes Spielen.
  • Farbe der Lichtleiste: Wird vorübergehend nicht unterstützt.
  • Bildwiederholrate: Wählen Sie Ihre bevorzugte Aktualisierungsrate. Nach dem Ändern dieser Einstellung wird die Verbindung zum Headset getrennt und wiederhergestellt.
  • Hintergrundbeleuchtung: Wählen Sie die gewünschte Helligkeitsstufe für die Hintergrundbeleuchtung des Displays.
  • IPD-Versatz: Einstellung des Software-IPD. Dies kann zur Feinabstimmung des IPD verwendet werden.
  • Vertikaler Offset-Wert des Bildschirms: Stellen Sie den vertikalen Versatz des Bildschirms ein.
  • Bewegungsausgleich: Die Bewegungskompensation wird aktiviert, wenn Sie einen Controller oder Vive-Tracker anschließen. Der Controller oder Vive-Tracker wird in der Geräteliste angezeigt.

4. Einstellungen - Spiele

  • Allgemeine Einstellung: Eine Einstellung, die standardmäßig auf alle Spiele angewendet wird.
  • Sichtfeld: Ändern Sie das Sichtfeld des Headsets (SteamVR muss neu gestartet werden, damit diese Einstellung wirksam wird).
  • Renderqualität: Ändern Sie die Bildqualität des Spiels. Die Standardeinstellung ist 1 (SteamVR muss neu gestartet werden, damit diese Einstellung wirksam wird).
  • Fixed Foveated Rendering:Reduzieren Siedie Auflösung in der Nähe der Bildschirmränder, um den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und die Leistung zu verbessern. (Diese Funktion muss vor dem Start eines Spiels aktiviert werden).
  • Hinweis: Diese Funktion ist nur bei NVIDIA RTX-Grafikkarten verfügbar.

  • Kompatibel mit parallelen Projektionen: Visuelle Artefakte bei Spielen, die Pimax FOV nicht nativ unterstützen, erfordern eine parallele Projektion, um die Kompatibilität aufrechtzuerhalten (sowohl SteamVR als auch das Spiel müssen neu gestartet werden, damit diese Einstellung wirksam wird).
  • Intelligente Glättung einschalten: Die Aktivierung dieser Funktion wird wirksam, wenn die Framerate des Spiels weniger als die Hälfte der ausgewählten Bildwiederholfrequenz beträgt. Es werden interpolierte Bilder eingefügt, um die Bildrate zu verdoppeln und ein glatteres Bild zu erhalten, was die Leistung verbessert. Diese Funktion eignet sich am besten für anspruchsvolle Titel, um den Verbrauch von Systemressourcen zu reduzieren.
  • Maske für verdeckte Bereiche: Maskieren Sie den Bildschirm außerhalb des Sichtfelds, um die Leistung zu optimieren. Wenn in einigen Spielen visuelle Artefakte auftreten, können Sie diese Funktion deaktivieren (Sie müssen steamVR neu starten, damit diese Einstellung wirksam wird).
  • Kompatibel nur mit Vive-Spielen: Einige Spiele sind nicht mit anderen Headsets als VIVE kompatibel. Sie können diese Funktion aktivieren, um das Problem zu lösen und Ihnen zu ermöglichen, nur Vive-Spiele auf Pimax-Headsets zu spielen. (Sie müssen SteamVR neu starten, damit diese Einstellung wirksam wird).
  • Farbkontrast/Helligkeit: Ändern Sie Kontrast und Helligkeit des Bildschirms.
  • Hinweis: Nachdem Sie die Optionen auf dieser Seite geändert haben, müssen Sie auf Übernehmen oder Speichern klicken, damit die Einstellungen wirksam werden. Für einige Einstellungen müssen Sie SteamVR möglicherweise neu starten.

5.

  • Meine Spiele: Importieren Sie Ihre Spiele von dieser Seite.
  • Hinweis: Diese Seite liest und importiert automatisch die Spielebibliotheken von Steam und Oculus.

6. Hilfe: