Pimax Reality 12K QLED VR-Headset der nächsten Generation übersteigt unsere Vorstellungskraft

Von Kevin Carbotte veröffentlicht am 26. Oktober 2021

Kleiner, leichter und in vielerlei Hinsicht besser, zudem ein interner Prozessor für die Standalone-Nutzung

Pimax hat heute ein atemberaubendes neues Headset vorgestellt, das irgendwann im Jahr 2022 auf den Markt kommen soll. Das Pimax Reality 12K QLED ist wahrscheinlich das fortschrittlichste Headset, von dem wir für eine Weile hören werden, es sei denn, Oculus hat etwas wirklich Unerwartetes für später in dieser Woche in petto.

Pimax verschiebt ständig die Grenzen dessen, was in ein VR-Headset gequetscht werden kann. Dennoch ist es schwer vorstellbar, dass das, was Pimax geplant hat, mit der heutigen Technologie überhaupt möglich ist. Das Pimax Reality 12K QLED ist kleiner und leichter als seine Vorgängermodelle und verfügt über ein breiteres Sichtfeld und höher aufgelöste Displays als sogar das aktuelle Flaggschiff des Unternehmens, das Vision 8K X. Darüber hinaus wird es von einem internen Prozessor angetrieben, der es als eigenständiges Gerät einsetzbar macht.

Ein echtes Flaggschiff-Gerät

Das Pimax Reality 12K QLED-Headset verfügt über zwei 6K QLED-Panels mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung und 4400 Elementen für lokale Dimmung. Laut Pimax verfügt das Headset über ein völlig neuartiges Linsendesign, das Verzerrungen und Brechungen eliminiert und eine Klarheit von Kante zu Kante bietet. Laut Pimax handelt es sich bei der Konstruktion um eine Mischung aus Fresnel- und asphärischen Linsen, die das Unternehmen als bionische Linsen bezeichnet.

Pimax hat das horizontale Sichtfeld (FOV) des neuen Headsets im Vergleich zur letzten Generation um 30 Grad vergrößert, so dass der Betrachtungswinkel insgesamt 210 Grad beträgt. Das vertikale Sichtfeld ist ebenfalls größer, jetzt 135 Grad, was mehr vertikale Sicht bedeutet, als die meisten menschlichen Augen wahrnehmen können.

Um die Leistung auf solchen hochauflösenden Displays zu verbessern, hat Pimax eine Partnerschaft mit Tobii geschlossen, um die Eye-Tracking-Technologie von Tobii in alle zukünftigen Pimax-Headsets zu integrieren. Die Eye-Tracking-Kameras können ein foveated Rendering ermöglichen, das die VR-Rendering-Leistung dramatisch verbessern kann (laut Qualcomm um das 2-3-fache), um solche hochauflösenden Displays zu ermöglichen.

Zusammen mit der Eye-Tracking-Hardware verfügt der Pimax Reality 12K QLED über eine motorisierte IPD-Einstellung. Wie bei der Varjo Aero wird auch bei der Reality 12K QLED beim Aufsetzen eine Augenkalibrierung durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Augen perfekt auf die Displays ausgerichtet sind. Pimax sagte, dass es eine manuelle Überbrückungstaste für die Kalibrierung geben würde, aber es ist unklar, ob sie eine manuelle Linseneinstellung oder eine manuelle Auslösung des automatischen Kalibrierungsprozesses ermöglicht.

PCVR-Hybrid-Headset

Mit den oben beschriebenen Spezifikationen könnte man meinen, dass das Pimax Reality 12K OLED ein gebundenes PC-VR-Headset ist. Aber wie oben erwähnt, ist es das nicht. Unglaublicherweise hat Pimax einen Qualcomm XR-2-Chip in das Reality 12K QLED-Headset eingebaut, so dass Sie es als eigenständiges Gerät ohne Computer verwenden können.

Das Reality 12K gehört zu einer neuen Kategorie, die Pimax als PCVR Hybrid bezeichnet. Ein PCVR-Hybrid-Gerät bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten und ermöglicht die Nutzung mit einem angeschlossenen PC oder den eigenständigen Betrieb. Beim Betrieb als eigenständiges Gerät kann das Headset Android-basierte VR-Spiele ausführen, genau wie ein Oculus Quest 2 oder Vive Focus 3.

Das Headset kann auch ein direktes Signal von Ihrer GPU über zwei Display Port 1.4-Anschlüsse empfangen oder Inhalte von Ihrem PC über Wi-Fi 6 oder WiGig streamen.

Optische Verfolgung

Mit der Umstellung auf eine eigenständige Konfiguration ändert sich auch die Art und Weise, wie Pimax das Tracking handhabt. Die aktuelle Reihe der Pimax-Headsets ist mit der SteamVR-Tracking-Technologie von Valve gekoppelt und Pimax verkauft die Index-Controller von Valve als Ergänzung zu den Ultrawide-Headsets.

Mit dem Reality 12K QLED hat Pimax die Positionserkennung des Headsets auf optisches SLAM-basiertes Tracking umgestellt. Das neue Headset wird mit einem Paar optisch getrackter Pimax Sword-Controller geliefert.

Pimax sagt, dass es auch ein Zubehör anbieten wird, das SteamVR-Sensoren zum Headset hinzufügt, für alle, die die extreme Präzision benötigen, die die Tracking-Lösung von Valve bietet.

Gesichtsausdruck und Körperverfolgung

Das Pimax Reality 12K QLED-Headset ist mit mehreren biometrischen Tracking-Systemen ausgestattet, die es Ihnen ermöglichen, Ihren vollen Ausdruck ins Spiel zu bringen. Zusätzlich zu den Augen-Tracking-Kameras verfügt das 12K OLED über Gesichts-Tracking-Kameras, die auf beiden Seiten des Visiers angebracht sind. Es unterstützt auch die Mundverfolgung und sogar die Körperverfolgung. Eine Reihe von Kameras an der Unterseite des Visiers kann Ihre Arm- und Beinbewegungen sowie die Position Ihres Oberkörpers erfassen.

Fortschrittliche Technologie ist nicht billig

Die Spezifikationen des Reality 12K QLED sind unglaublich, aber Sie sollten vielleicht auf den nächsten Teil warten. Pimax sagt, der Preis wird $ 2399 sein, wenn das Headset Ende nächsten Jahres auf den Markt kommt. Zumindest plant das Unternehmen, allen, die bereits ein Pimax-Gerät besitzen, einen Rabatt zu gewähren. Sie können sich den vollen Kaufpreis als Rabatt auf eine 12K QLED anrechnen lassen.

Pimax plant, dieses Jahr an der CES teilzunehmen, und das Unternehmen hat angekündigt, dass es auf der Veranstaltung im Januar mehr über seine zukünftige Hardware bekannt geben wird.

Pimax plant, dieses Jahr an der CES teilzunehmen, und das Unternehmen hat angekündigt, dass es auf der Veranstaltung im Januar mehr über seine zukünftige Hardware bekannt geben wird.

Kevin Henderson, COO von Pimax, sagte uns, dass die aktuelle Ankündigung erst der Anfang ist. Das 12K QLED-Modell stellt den Höhepunkt der nächsten Hardware-Generation von Pimax dar. Genau wie bei der Vision-Serie plant Pimax, mehrere Produkte in seiner Reality-Linie anzubieten. Wir erwarten, dass wir in Zukunft erschwinglichere Pimax Reality-Headsets sehen werden, aber wann das sein wird, ist ungewiss.

Wenn Sie sich über den Preis des neuen Flaggschiff-Headsets Sorgen machen, haben Sie immerhin ein Jahr Zeit, um zu sparen. Laut Pimax wird der Reality 12K QLED im vierten Quartal 2022 erhältlich sein.

Get latest news from Pimax

Leave a Reply