Pimax 5K+ ein Höllenspaß

Über mich

Ich bin vor etwa 2 Jahren in VR eingestiegen, nach den ersten Monaten der Begeisterung habe ich kaum einmal pro Woche in VR gespielt... Das klaustrophobisch kleine FOV der älteren Generation hat mich zu diesem Zeitpunkt immer gestört. Dann kam der Retter namens Pimax auf den Weg und gab mir Hoffnung auf ein neues, fantastisches VR-Erlebnis.

Nach endlosen Monaten des Wartens, dem Checken der Foren, reddit und der youtube-Kanäle unserer 3 Musketiere landete der Pimax 5K+ am 9. Januar 2019.

Ich bin fast wütend geworden, weil ich stundenlang damit verbracht habe, die Bilder durch die Linse zu vergleichen, die @Sweviver gemacht hat, um meine Entscheidung zu treffen, ob es das 5K+ oder das 8K.... ist. Am Ende war ich mir immer noch nicht 100% sicher, welches Headset ich wählen sollte...

Meine früheren Headsets:

Oculus Rift, OG Odyssey, Odyssey+ (alle bereits verkauft), habe noch eine Oculus GO und habe auch die Vive und Vive Pro bei Freunden ausprobiert.


Meine Pc-Konfiguration:

Windows 10 - I5 8600K, MSI RTX 2080 Gaming Trio, 16 GB DDR4-3000Mhz


Hier sind meine Eindrücke:

Pakete:

Der Deckel der Verpackung sah ein wenig schattig aus, als ob er nicht besonders gut bedroht war.

Das Headset selbst war fest in Schaumstoff eingepasst, obwohl ich mir wünschte, dass der äußere Karton den inneren Karton mit einer Luftpolsterfolie schützen würde, aber das Gerät kam ohne Schäden an.

Lieferung:

Gerade angekommen, habe ich die Tracking-Nummer 2 Stunden nach der Lieferung erhalten... Irgendwie lustig :smiley:


Das Headset

Das Aussehen:

Ich liebe das Aussehen; du siehst ein bisschen aus wie ein Hammerkopf, aber mit den LEDs ist es fantastisch und so futuristisch.

 

 

Der Abstand oder die Lücken zwischen den Teilen sieht nicht gut, um das Mindeste zu sagen, von einem Qualitätsstandpunkt ist dies die schlechteste, die ich auf einem HMD gesehen habe. Kunststoff-Gehäuse sieht sehr dünn, dass Sie sofort bemerken, wenn Sie unterhalb der vorderen LED aussehen.


Die Gefühle:

Für diese Größe, fühlt es sich wirklich leicht, vielleicht ist dies auch, weil der Kunststoff so dünn ist.


Die Qualität:

Hier kommt ein großer Schmerzpunkt, die Qualität zumindest bei meiner Version ist wirklich schlecht, ich habe bereits 2 Risse, die in den letzten 3 Monaten entstanden sind. Zu diesem Zeitpunkt bin ich nicht sicher, ob eine RMA es besser machen wird, weil es immer noch auftauchende Forum Threads von Menschen, die das gleiche Problem mit neueren Versionen haben. Ich schätze, das Problem ist immer noch nicht gelöst.

Obwohl ich keine Brille trage, habe ich einen kleinen Kratzer auf dem linken Glas bemerkt.

Nr.1:

 

Nr.2:




Der Komfort:

 

Der Tragekomfort des HMD war für mich nach dem Auspacken wirklich schlecht. Die Gewichtsverteilung mit dem Kopfband, der Druck auf das Gesicht ist ok für kurze Sessions, aber nicht, wenn man tief in Spiele wie Skyrim eintauchen will. Was es wirklich gut und bequem machte, war:

  • Apache DAS Riemen (37€)
  • Deluxe-Audiogurt (99 €)

Ich habe auch gedruckte DAS-Adapter (14 €) gekauft, leider habe ich es nicht geschafft, die gedruckten DAS-Adapter am Pimax zu befestigen, man braucht wirklich etwas Druck, um sie hineinzubekommen und ich wollte die Halterungen nicht kaputt machen. Stattdessen habe ich "frankenpimaxed" mit diesen unglaublichen Ergebnissen :sweat_smile::rofl:

 

 

 

 

 

 

Die Kosten für "Komfortverbesserungen": 150€ (das sind etwa 169$)


Zubehör:

Das Zubehör umfasst bis heute so gut wie nichts, abgesehen von dem 5-Meter-Kabel, das übrigens eine wirklich gute Länge hat (im Vergleich zu Rift und Odyssey). Wenn Sie nicht bereits eine VIVE besitzen und das volle Erlebnis haben wollen, müssen Sie mehr Geld investieren.

Glücklicherweise fand ich ein neues VIVE-Set im Angebot für 380 € und verkaufte das unangetastete Headset allein bei ebay für 200 €.

Die Kosten für "Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit: 180€ (das sind etwa 203$)

Gesamte Mehrkosten für mich: 330 € oder 372$ (!) :stirnrunzeln:

Obwohl diese zusätzlichen Kosten nicht zwingend erforderlich sind, verbessern sie das Spielerlebnis erheblich.


Die Optik:

FOV

Leute, was soll ich euch sagen, was ihr noch nicht wisst... das FOV ist... sooooo natürlich... Beim ersten Versuch auf dem Gouda-Treffen habe ich den WOW-Faktor vermisst, den ich erwartet hatte, aber dann habe ich gemerkt, dass dies so viel näher am menschlichen Sehen ist als je zuvor. Man gewöhnt sich sehr schnell daran und merkt das erst, wenn man zu einem "alten" Headset wie dem Odyssey oder dem GO zurückkehrt.

Es ist erstaunlich und ich bin wirklich stolz darauf, das erste Wide FOV HMD zu besitzen, das für Verbraucher erhältlich ist!

Ich habe einen Vergleich gif mit Hilfe von ROV-Test-Tools und Dampf Spiegel (daher ist das Bild gestreckt), die Sie den Unterschied zwischen älteren Gen Headsets und die Pimax normalen und großen FOV zeigen. (Ich bin nicht mit dem kleinen FOV, da ich nicht sehen, die Notwendigkeit für das Herunterstufen mit bei RTX 2080)

Ich habe gemessen:

  • Oculus Rift / Odyssey ist etwa 96 Grad horizontal
  • Das normale FOV beträgt etwa 144 Grad in der Horizontalen.
  • Das große FOV beträgt etwa 158 Grad horizontal

 

 

Die Ergebnisse sind von Person zu Person unterschiedlich und hängen von der Kopfform, dem Augenabstand und der gewählten IPD ab...

Mein IPD ist 64, und ich verwende ebenfalls 64 im Hedset mit einem Offset von -1, um die besten Ergebnisse zu erzielen.


Klarheit

Die Klarheit, vor allem für eine solche große FOV ist sehr gut, ich habe ein wenig mehr erwartet, um ehrlich zu sein, aber es ist immer noch weit besser als OG Rift oder sogar die Odyssey und Odyssey +. Wenn Sie jemals versucht haben, eine Vive Pro oder OG Odyssey seine fast das gleiche Niveau, vielleicht ich ein wenig besser.

Aufgrund des Pixelmusters ist es einfacher als je zuvor, Text in einem VR-Headset zu lesen. Allerdings würde ich es nicht als Desktop-Ersatz verwenden, da wir noch nicht so klar sind.

Die SDE ist der Oculus GO sehr ähnlich, ich habe mich daran gewöhnt, bin aber letztlich nicht glücklich damit.

Verzerrungen?

Geometrisch: Ja, sie sind immer noch da und man bemerkt sie (vor allem an den oberen und unteren Rändern), wenn man nahe geometrische Objekte wie Häuser, Dächer oder sogar einen Sternenhimmel vor sich hat und den Kopf auf und ab bewegt, bemerkt man den Verformungseffekt. Ich habe versucht, mit der Schaumstoffdicke herumzuspielen, aber das hat nichts gebracht.
Ich habe auch keinen Unterschied bei den Verzerrungen entlang der 3 FOV-Einstellungen festgestellt.

Verzerrungen der Gläser: Können fast eliminiert werden, wenn Sie den richtigen Abstand zwischen Ihren Augen und den Gläsern finden.

5K+ Spezialität - die Punkte:

Mein Modell hat auch das berühmte "Pünktchenproblem", aber man sieht sie nur bei Hauttönen, wenn man genau hinschaut, und jetzt noch ein bisschen mehr, wenn man den Kontrast in Pitool erhöht.

Reisekrankheit?

Ich war wirklich überrascht, dass das Pimax, im Gegensatz zu den Headsets mit niedrigerem FOV, mich überhaupt nicht bewegungskrank macht, obwohl es ein größeres FOV hat.

Die Software:

Ein weiterer großer Schmerzpunkt... Wahrscheinlich der größte im Moment. Pitool hat sich in den letzten 3 Monaten verbessert, aber manchmal ist es immer noch ein Schmerz in der...

Es gibt einige Bugs, die einen am Spielen hindern, aber wenn man es endlich zum Laufen gebracht hat, ist es einigermaßen stabil...

Mir gefällt die Tatsache, dass die Jungs von Pimax uns wirklich zuhören und uns die Funktionen geben, die wir uns wünschen (seien wir mal ehrlich, welche Firma würde das tun?).

FFR - Fixiertes foveated Rendering funktioniert im Moment nicht so gut, deshalb schalte ich es meistens aus. Wenn es in einem Spiel funktioniert, gibt es meistens ein verpixeltes/schimmerndes Bild an den äußeren Rändern, was mich total ablenkt. Schaut euch das Gif an, besonders die Bäume, die ich gemacht habe, sind vom linken Auge aus gesehen.

 

 


Intelligente Glättung hilft in vielen Spielen, die gewünschte Leistung zu erzielen, bringt aber auch einige Kompromisse mit sich, wie Ghosting bei schnellen Kopfbewegungen, blaue Balken am linken und rechten Rand und einige grafische Störungen. Es gibt noch viel Raum für Verbesserungen, aber Pimax ist auf einem sehr guten Weg!


Spiele und das Spielerlebnis

Ich habe viele Spiele ausprobiert und mit vorpx herumgespielt, aber ich möchte zeigen, wie die Pimax-Erfahrung bei 3 Spielen ist, die ich am meisten mag.


Projekt Cars 2

Oh ja, Baby, einer meiner Favoriten. Mit den älteren Headsets mochte ich nur Rennen vor der Pimax-Ära, aber jetzt liebe ich es verdammt noch mal. Selbst bei normalem FOV fühlt es sich an, als würde man einen Rennhelm tragen und es gibt mir wirklich das Gefühl, als würde ich in diesem Auto sitzen. Das Geschwindigkeitsgefühl ist wirklich erstaunlich!

Ich benutze Einstellungen hoch - PP an - intelligente Glättung an - FFR funktioniert nicht für PC2.
Mit der neuesten Version von Pitool gibt es blaue Balken an den äußeren Rändern und mehr Geisterbilder als in der vorherigen Version. Besser ist es, wenn man zumindest in der aktuellen Version (121_R211) das Smart Smoothing ausschaltet.

Mit Smart Smoothing erhalte ich solide 72 fps (36) mit einigen Mängeln im Bild

 

Ohne Smart Smoothing erhalte ich 50 fps, was absolut spielbar ist.

 


Skyrim VR

Skyrim VR ist ein Rohdiamant und man muss ihn polieren, um wirklich zu glänzen. Habe Tage damit verbracht, zu verstehen, welche Mods brauchbar sind und in VR gut aussehen und es noch verbessern.

Aber nach all der harten Arbeit steht man in einer wunderschönen Welt, die einen immer wieder aufs Neue in Erstaunen versetzt.

Meine empfohlenen Einstellungen: Hoch - TAA eingeschaltet mit Schärfung über ini-Datei (fTAASharpen=5.0000) - PP eingeschaltet

Ich habe etwa 40 Mods installiert, die meisten davon sind hochauflösende Texturverbesserungen. Smart Glättung gibt mir einige schwarze Balken Kanten Artefakte, wenn ich meinen Kopf schnell bewegen, wurde dies auch mit in der neuen Version eingeführt.

FFR verpixelt die äußeren Ränder - für mich unbrauchbar (siehe das Gif oben unter FFR).

 

 


Bauunternehmer VR

Einer der, wenn nicht der am besten aussehende Multiplayer-Shooter da draußen. In Contractors zeigt das Pimax seine Stärken. Die Grafik sieht umwerfend aus, das große Sichtfeld hilft dabei, Feinde in der Peripherie zu erkennen und verschafft einem eine Art unfairen Vorteil gegenüber Spielern mit niedrigem Sichtfeld, aber hey, das nennen wir technischen Fortschritt :smiley:

Meine Einstellungen: hoch - intelligente Glättung eingeschaltet - FFR ausgeschaltet

Bei FFR habe ich einen schimmernden/schwebenden Effekt an den Seiten, der zumindest für mich zu störend ist.

 

 


Schlussfolgerung: Zeit:

Um es klarzustellen, ich liebe mein Pimax... meistens, aber manchmal möchte ich es auf den Mond schießen (genau wie meine Frau btw... :smiley: )

Ich möchte Pimax dafür danken, dass sie die Grenzen der VR, die wir bisher kannten und mit denen wir lebten, durchbrochen haben. Alle haben uns gesagt, dass dies auf Verbraucherebene noch nicht machbar ist, aber ihr habt es geschafft! Ich bin schon gespannt, wie die 8K-X mit der erhöhten Auflösung sein wird :alien:

Aber ist das Pimax 5K+ ein Gerät für jedermann? Nein, das glaube ich nicht.

Beachten Sie Folgendes:

  • Wollen Sie die beste verfügbare Technik auf Verbraucherniveau?
  • Sie haben kein kleines Budget und können eine Menge Geld in eine neue Grafikkarte (falls Sie nicht schon eine 2080 oder höher besitzen), einige Tuning-Zubehörteile (DAS etc...) und Controller + Basisstationen investieren
  • Sie sind ein wenig robust mit Software auf Beta-Ebene und Sie wollen es JETZT,

Dann ist der Pimax genau das Richtige für Sie: Kaufen Sie ihn!

Aber wenn Sie länger warten können (ein paar Monate bis ein Jahr), würde ich vorschlagen, zu warten, zu sehen, wie der Valve-Index sein wird, zu überprüfen, was mit der Xtal Consumer-Version passiert und nicht zuletzt hungrig sein für Neuigkeiten rund um die 8K-X, ich denke (und hoffe), das kann das beste Headset sein, das Sie seit Jahren sehen.

Auch ein großes Dankeschön an die Community, ohne eure Hilfe wäre ich im Pimax-Dschungel verloren!

Eine Antwort hinterlassen