Überblick und Eindrücke von Pimax 8K. VR 2.0 ist schon da. Das breite FOV gewinnt in allen Kategorien! -Von Jahrhundert

IMG_20190423_180859

Ein kleiner Überblick über 8K (Vergleich mit Lenovo Explorer / Samsung Odyssey, auch durch das Objektiv).

Im Allgemeinen habe ich heute (oder eher gestern Nachmittag) die lang erwartete Pimax 8K erhalten, das Wunder ist endlich geschehen (obwohl nach Silvester mein Glaube an Pimax ein wenig zu versiegen begann, und im Allgemeinen ist das Verlangen wegen einer so langen Wartezeit ein wenig abgekühlt. Aber im Moment liegt eine intensive Wartezeit hinter mir, worüber ich sehr froh bin. Und ich verstehe, dass es für Pimax notwendig war, das Produkt auf den bestmöglichen Stand zu polieren. Und ich bin einfach froh, dass sie nicht das unfertige Produkt verschickt haben, sondern sich maximal um die Perfektion bemüht haben ;-).

Ich verbrachte den Rest des Tages und die ganze Nacht damit, 8K mit Essenspausen zu testen, wobei ich alle Dinge, die ich am nächsten Tag erledigen musste, beiseite schob (ich konnte nichts dagegen tun, ich wurde plötzlich in diesen See von tiefem, großartigem FOV gesaugt).

In den letzten sechs Monaten habe ich Lenovo Explorer verwendet (dies ist die klarste Headset meiner Meinung nach heute, mit der höchsten Auflösung, mit denen ich in der Lage war, die Auto-Simulatoren zu fahren und normale Filme zu sehen, obwohl SDE, natürlich, vorhanden ist, aber erträglich. Pimax 4K zählt nicht, weil es kein Tracking und keine Controller hat). Deshalb werden alle Vergleiche hauptsächlich mit Lenovo sein. Zuvor besaß ich Pimax 4K, Oculus Rift CV1, Samsung Odyssey.

Und nun lassen Sie uns von vorne beginnen.

1. Auspacken.
Pimax 8K kam in einem Standard-Postpaket an. Ich habe es persönlich bei EMS abgeholt (ich habe nicht auf die Lieferung gewartet, weil ich es so schnell wie möglich live sehen wollte). In der Verpackung befand sich eine Pimax-Schachtel mit dem Logo, die auf einer Seite leicht zerknittert war, aber innen ist alles in Ordnung.

 

 

 

 

 

 

 

 

2. Konstruktion
Wenn Sie sich mit dem Helm vertraut machen, werden Sie einige Nuancen feststellen. Der Kunststoff selbst ist an den Verbindungsstellen der Rippen recht dünn, und es scheint, dass er an diesen Stellen durch Druck auf ihn zusammengedrückt werden kann. Das ist nicht sehr schön, aber soweit es mich betrifft, liefert diese geringe Dicke des Kunststoffs ein Signal an die Helmsensoren (ich hoffe, es bricht nicht, wie in einigen Fällen). vielleicht werde ich ein weiches Band an die Verbindungsstellen der Rippen und scharfe Kanten am Gehäuse kleben, nur für den Fall). Und so - 8K liegt in den Händen von ganz schön und bequem...
Lenses - sie sind einfach wunderschön, ich möchte einfach in ihnen ertrinken (was ich erfolgreich getan habe, und mit großer Mühe kam gerade heraus, um ein paar Zeilen zu schreiben).

Alle anderen Elemente der Fragen nicht verursachen: eine schöne weiche Oberfläche zwischen den Linsen, die Drehung IPD (sehr wichtig "Sache"), Kopfhörer-Eingang, USB-C-Eingang, und so weiter.

Temperatur: Ich habe mit einem Pyrometer gemessen. Die Temperatur erreichte 43 Grad Celsius an der Stelle, an der die Drähte eingeführt wurden (bei hoher Helligkeit). Im Headset selbst gibt es keine Hitze, und das Gesicht schwitzt nicht. (Im Lenovo war es heißer, und das Gesicht schwitzt manchmal stärker)

Nur noch ein bisschen mehr Fotos auspacken:

Zusammenfassung

3. Ergonomie.
Hier ist alles sehr gut. Standard-Riemen zur Befestigung an meinem Kopf passen gut, der Helm saß, als ob er für mich gemacht wurde. Diese Riemen sind sehr bequem und schnell über den Kopf zu ziehen. Sie lassen sich schnell verstellen.
Aber es gab eine Nuance... vielleicht zog ich die Riemen über, aber nach einer Weile begann das Headset Druck auf meine Stirn auszuüben, musste korrigiert oder entfernt werden, um den Schmerz zu stoppen.
Ich werde noch versuchen, die Halterung mit den alten Bändern von meinem kaputten Pimax 4K zu verbessern. (Ich werde auch die P4K Kopfhörer über die P8K werfen, wenn ich kann)
Das Kissen für das Gesicht ist sehr interessant, weich und elastisch, ziemlich dicht, aber das Gesicht nicht schwitzen, was bemerkenswert ist.
Das Gewicht der Fragen nicht verursachen, alles ist gut, es ist bereits bekannt, alle. Es ist nicht schwer, alles ist gut, kein Problem, mein Kopf ist nicht abreißen beim Drehen :smiley:
(Im Moment ist der Druck auf der Stirn weg, hurra.)

4. Die Software.
Ich denke, hier ist alles richtig. Die Entwickler von Pimax sind gut darin und verbessern PiTool ständig und fügen immer mehr Einstellungen hinzu.
PiTool installiert, einen Helm eingesteckt, eine Basisstation - alles funktioniert, juhu!
Ich mag es, viele Einstellungen zu haben, und es gibt etwas zu drehen für die Optimierung und Anpassung. piTool ist eine sehr praktische und leicht zu erlernende Anwendung.
Das einzige Manko ist, dass man manchmal die parallelen Projektionen ein- und ausschalten muss. Im Allgemeinen muss man nichts anderes anfassen, wenn man es einmal eingerichtet hat (ich persönlich habe PiTool 1.0 eingestellt, und ich passe SteamVR bereits von der Last an).
Im Allgemeinen wäre es schön, einige Voreinstellungen für verschiedene Spiele zu sehen (wo die notwendige FOV, PiTool SS, BrainWarp, etc. auf einmal eingestellt werden würde).
IPD: Null Fragen. Ich habe meine native 65mm IPD eingestellt, alles ist in Ordnung. Interessanterweise kann es in der Software zusätzlich zu den physischen Twist angepasst werden.

5. Die Klarheit ist meiner Meinung nach gut. Obwohl ich nach einigen Rückmeldungen das Schlimmste erwartet habe. Aber in dieser Hinsicht ist für mich alles sehr gut. Zumindest im Vergleich zum Lenovo Explorer ist mir die Verschlechterung nicht wirklich aufgefallen.
Ablesbarkeit auf hohem Niveau. Zumindest im Cockpit des Autos kann ich alle Anzeigen des Armaturenbretts bis auf die kleinsten ablesen. (Ich habe minus 3 Sehkraft, Kurzsichtigkeit. Aber ich bin immer in VR ohne Brille unterwegs, ich trainiere so viel Sehkraft, dass ich in dieser Hinsicht keine Probleme habe).
Foto durch eine Linse aus Assetto Corsa, 8K vs Lenovo:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

6. Die Farben sind ausgezeichnet, eher weich und wärmer als Lenovo zu sein scheint. Schwarz hat noch nicht bis zum Ende geschätzt, aber er verursacht keine Fragen zu mir ... Sättigung, Kontrast - alles ist vorhanden + es gibt Anpassungen für jedes Auge in PiTool.

7. SDE, BrainWarp ... SDE ist der Stolperstein in fast allen aktuellen VR-Headsets. In 8K ist SDE immer noch vorhanden. Aber das ist besser als bei jedem anderen Helm (ich berücksichtige Odyssey+ nicht, weil ich es nicht ausprobiert habe).
Als ich das erste Spiel (AssettoCorsa) einschaltete, gefiel mir das Bild im Helm zunächst nicht wirklich. Eine Sache ist, dass es eine kleine SDE am Horizont gab (aber es war etwas einfacher, sie zu vergessen als bei Lenovo Explorer, der Unterschied zwischen ihnen ist wirklich klein in Bezug auf die SDE. Lenovo hat ein spezifisches Pixelmuster in Form von Ziegelsteinen, das manchmal meine Augen quält. Aber 8K hat ein ganz normales diagonales Muster, das weniger auffällig ist, das ist ein Plus für mich).
Es ist eine andere Sache, dass ich keine Glätte hatte. Ich habe es mit dem Lenovo Explorer verglichen, alles war sehr glatt bei 90Hz, das Gefühl der Geschwindigkeit war genau dort zu spüren. Und es war, als ob hier Frames fehlen würden. Dann wurde mir klar, dass die intelligente Glättung funktioniert (oder BrainWarp anders). Ich schaute zur Seite, als ich langsam auf der Strecke fuhr, und bemerkte, dass sich alle Objekte leicht verdoppelten. Aber so funktioniert BrainWarp, also kann man nichts dagegen tun (obwohl es in anderen Spielen eine gute Hilfe ist, aber nicht in Spielen, in denen Geschwindigkeit wichtig ist).
Als ich BrainWarp ausschaltete und die nativen 80 FPS einstellte, spürte ich endlich die Geschmeidigkeit und das Gefühl von Geschwindigkeit. Gleichzeitig wurde das Bild viel angenehmer, es gab weniger Treppen und Ruckler, das Spiel wurde einfach anders. Und was das Wichtigste ist - es wurde offensichtlich, dass SDE ist wirklich niedriger von 8K als Lenovo Explorer. (aber anfangs war es schwierig, den Unterschied zwischen ihnen zu verstehen, wegen der schlechten Qualität des Bildes, der mangelnden Glätte.)
Ich empfehle definitiv niemandem, BrainWarp in Autosimulatoren zu aktivieren. (Obwohl es natürlich auch mit BrainWarp spielbar ist, aber wenn das System damit nicht zurechtkommt, kann man es immer noch einschalten. Aber das meiste Gefühl von Geschwindigkeit und Geschmeidigkeit geht leider verloren).

Nun, und eigentlich Bilder durch ein Objektiv Pimax 8K vs Lenovo Explorer und vs Samsung Odyssey in dem Spiel Bloody Zombies. (Ich habe keine Controller, so dass für jetzt in diesem Spiel konnte ich nur vergleichen).

Pimax 8K gegen Lenovo Explorer:

 

 

 

 

 

Pimax 8K gegen Samsung Odyssey (OG):

 

 

 

 

8. Und das Wichtigste, um dessentwillen wir alle so lange auf die Veröffentlichung dieser Helme gewartet haben - das ist natürlich FOV (Betrachtungswinkel).
Ehrlich gesagt habe ich keine Zeit gehabt, den Blickwinkel wirklich zu spüren. Ich werde sagen, dass - es fühlt sich einfach sehr schön nach dem Helm mit einem kleinen Winkel, die Augen öffnen einfach, können Sie sie in verschiedene Richtungen mähen, ohne den Kopf zu drehen, es ist fcking awesome, und gibt sofort einen Vorteil in allem, in allen Spielen. Die Peripherie beginnt zu arbeiten, wie im richtigen Leben. (Daher verspürt man in der Tat keinen besonderen "Wow"-Effekt, aber hier reicht es, ihn mit jedem anderen Helm zu vergleichen, um zu verstehen, was ein breites FOV ist. Das ist Freiheit für die Augen. Schließlich :blush: )
Übrigens, anfangs hat man die Nasenscheidewand gespürt, aber das vergisst man schnell. Es scheint, als gäbe es im wirklichen Leben eine Nase zwischen den Augen, der man keine Beachtung schenkt, und so auch hier.
"Normales FOV" reicht aus, es ist schon nach gewöhnlichen Helmen mit Standard FOV bis zu 100 Gramm riesig.
Selbst "Small-FOV" ist schon so breit, dass er nach dem LEnovo Explorer groß wirkt, und er ist ohnehin breiter als alle anderen Helme.
"Big FOV" ist sehr, sehr angenehm, praktisch, grenzenlos, aber verschlingt Ressourcen ... Auf jeden Fall, wenn ich kann, werde ich es verwenden, es gibt die größte Freiheit zu sehen: yes2: (obwohl ich die normale FOV)

9. Sweetspot: ein riesiger Sweetspot, nicht einmal ein Vergleich mit Lenovo Explorer oder Samsung Odyssey. Es gibt einen ziemlich großen Sweetspot, den man leicht und natürlich finden kann, wenn man einen Helm aufsetzt, und man macht sich nicht mehr wirklich Gedanken darüber, es ist mehr als genug.

10. Verzerrung.

An den Rändern habe ich auch mit dem "großen FOV" keine Verzerrung gespürt (ich habe nur nicht darauf geachtet und es nicht einmal bemerkt. Vielleicht ist es, und dann werde ich einen genaueren Blick zu nehmen).
Aber was interessant ist in SteamVR Home ist, dass ich einige bläuliche Rand des Renderings, als ob mit meinem rechten Auge bemerken. Und das sehe ich in Spielen nicht. Und auch in SteamVR Home Objekte aus dem rechten Rand des Kopfes dreht, als ob aus dem Nichts entstehen (ein wenig spät Rendering. Wieder in Spielen wie diesem, nirgends bemerkt.)

(Update 1. Es gibt immer noch Verzerrungen an den Rändern der Kanten, vor allem diese ist auffällig auf geraden Linien, die von oben und unten an den Kanten verzerrt sind, als ob gebogen. Es ist ziemlich auffällig in SteamVR Home, aber ich kann es nicht in Spielen finden. Im Allgemeinen stört es mich nicht, und es stört mich überhaupt nicht. )

Eine Verzerrung, wenn sich "die Welt mit dir bewegt". Ja, ich habe diese Verzerrung bemerkt, als ich meinen Kopf in SteamVR Home ein wenig gedreht habe. Aber es hat mich nicht wirklich abgelenkt. Und in Spielen war sie überhaupt nicht spürbar. Es schien einfach nicht zu existieren.

11. Verzögerungen, 80hz. Ich habe keine Verzögerungen bemerkt, alles ist in Ordnung. Ich habe nicht bemerkt, Verzögerungen, ist alles in Ordnung. Und im Allgemeinen bin ich froh, dass ich nicht brauchen, um auf 90 FPS stapeln, aber nur 80) :slight_smile: Mit 80 nativen FPS ohne BrainWArp ist alles flüssig (obwohl es bei 90 Hz vielleicht ein bisschen flüssiger ist, aber es ist unwahrscheinlich, dass jemand das bemerkt. Ich konnte nicht, aber ich vermutete ein wenig, dass vielleicht 90 Hz wäre glatter, aber ich konnte nicht beweisen, es mir, ach :roll_eyes:

12. Blendung
Blendung wird fast nicht gesehen. In den dunklen Szenen des Films, die ich ausprobiert habe, konnte ich fast keine Blendung feststellen. Manchmal zischte etwas am Rand vorbei, aber das störte nicht weiter. Das Lenovo Explorer mit seinen matschigen Linsen liegt hier weit, weit zurück. Das ist der Horror. Und hier - fast unmerklich. (obwohl es noch wenig Erfahrung darin gibt, wie ich später anmerken werde - ich werde hinzufügen).

13. Spiele
AssettoCorsa. Nach dem Ausschalten BrainWarp, schien ich eine neue Ebene der Qualität und Glätte erreicht haben. Alle perfekt.8K ist besser Lenovo Explorer in alles, sowohl in SDE und FOV, Klarheit, und so weiter. (aber, in der Fairness, sollte ich beachten, dass der Unterschied in SDE genau hier ist nicht sehr signifikant, aber es ist da, aber ich bin nicht sicher, was es wäre, wenn das Pixelmuster die gleiche Richtung in beiden Headsets hatte).

Hellblade. Senua. In diesem Spiel musste ich parallele Projektionen verwenden, und zwar in zweifacher Hinsicht. Brainwarp war hier schon eine Notwendigkeit. Und dann hat er nicht gestört, wie in einem Auto-Simulator.
SDE ist hier fast nicht wahrnehmbar, das heißt, man spürt es wirklich nicht und das ist cool. Nur sehr, sehr schöne Grafiken sind sofort spürbar, das Auge ist glücklich :slight_smile: Lenovo war definitiv schlechter in Bezug auf SDE ...

14. Video. Definitiv, in 8K-Video ist es angenehmer zu beobachten als in Lenovo Explorer. Das Video sieht flüssiger aus, aber ich würde nicht sagen, dass es klarer ist. Aber SDE ist hier definitiv weniger auffällig als im LEnovo Explorer. Und das gefällt, ohne Zweifel. Und mit Hilfe des breiten FOV können Sie Videos auf beeindruckenden Bildschirmgrößen ansehen. Das Pimax 8K ist definitiv auch zum Ansehen von Videos geeignet.

15. Nachverfolgung. Kein Problem. Eine Basisstation ist für Simulatoren und andere sitzende Spiele völlig ausreichend. Ich warte auf die Controller und Stationen von Pimax, dort werden wir uns das SteamVR-Tracking weiter anschauen. Für mich ist dieses Tracking neu; ich hatte nie eine HTC Vive. Soweit ich weiß, ist das das beste Tracking. 8-)

(upd2/ Ich bemerke eine leichte Drift, wenn ich im Cockpit sitze und mich nicht bewege. Die Kamera scheint ein wenig zu wandern. Es ist nicht klar, warum das passiert, vielleicht weil die Station nur eine ist, ich weiß es nicht. Bei jeglicher Aktivität ist sie im Grunde unmerklich und stört nicht. Aber es ist nicht klar, warum das so ist... In SteamVR Home läuft auch ein wenig, aber weniger. Läuft irgendwie im Kreis, d.h. geht gar nicht. So etwas wie Fluktuationen. Aufgenommenes Video in AssettoCorsa: https://www.youtube.com/watch?v=3sPqOXyk68I )

16. Fazit.
Dies ist zwar nur ein erster Eindruck, und auch schon auf den müden Kopf. Außerdem waren die Anfänge nicht die angenehmsten, wegen BrainWarp, das man in Rennen einfach nicht braucht, es ist besser, darauf zu verzichten.
Dann wurde alles ziemlich gut. Ich sah, dass 8K ist eigentlich besser als Lenovo Explorer, weniger spürbar SDE, die breiteste FOV, die ihre Augen nach außen öffnet! Verdammt, nachdem alle, das ist ein großer Vorteil in beiden Immersion und Funktionalität in Spielen.
Also, wir haben die breiteste FOV, die stark erhöht Immersion - das ist eine Tatsache.
Wir haben die kleinste SDE (Odyssey + zählt nicht, da ich es nie verwendet habe), die manchmal spürbar ist, aber es ist ziemlich einfach, darüber zu vergessen (vor allem in Video-Inhalten und in schönen Grafikspielen wie HellBlade. Im Rennsport SDE ist manchmal spürbar noch am Horizont ... ein wenig traurig, aber es ist besser als Lenovo, und das ist schon sehr gut :))

Im Allgemeinen ist 8K für mich eine Verbesserung in allen Parametern, und vor allem auf FOV. Und es ist genau aus diesem Grund, dass meiner Meinung nach, die Pimax 8K (wie 5K +) kann als die nächste Generation Headset VR wahrgenommen werden.

Sollte jeder 8K kaufen? Wahrscheinlich lohnt es sich, darüber nachzudenken.
Ein breites FOV ist immer noch ein großer Vorteil für ein VR-Headset. Wenn es ein produktives System für VR gibt, dann ist es auf jeden Fall wert, es zu nehmen. (obwohl ich Odyssey + für Neulinge in VR heute empfehlen würde, die jetzt wieder für nur $ 300 für Aktien verkauft wird. Dennoch ist es viel billiger. Und das ist ein komplettes Set für VR mit Tracking und Controllern, ohne SDE, obwohl die Übersichtlichkeit dort nicht gestiegen ist, aber zumindest eines der drängenden VR-Probleme wurde fast gelöst. Und fast, weil es nicht durch hohe Auflösung gelöst wurde, sondern nur durch einen Filter, aber immerhin. Naja, oder man kann immer noch auf HP Reverb warten, da wird es höchstwahrscheinlich besser und klarer sein, immerhin eine höhere RGB 2160×2160 Auflösung nach Augenmaß, und das ist kein Witz mehr. Valve The Index ist auch interessant, dass es ausgerollt wird, aber irgendeine Art von Durchbruch im Bereich des Wide FOV scheint nicht zu erwarten zu sein, obwohl, wenn jetzt die HP Reverb Auflösung zumindest im Small FOV des neuen Pimax stecken würde, wäre es heute eine Bombe. Das kleine FOV des Pimax 8K hat mich auch sehr beeindruckt, und mir kam sofort der Gedanke an eine höhere Auflösung mit mindestens einem solchen FOV zu einem angemessenen Preis. Ein solches Headset wäre ein großer Erfolg gewesen, 100%).

Dennoch brauche ich mehr Zeit für weitere Tests des Headsets mit einem breiten FOV. Bis jetzt scheint alles in Ordnung zu sein.
Für mich war die Hauptfrage in SDE. Und ich habe das Prinzip des breiten FOV nicht angezweifelt.
Wenn möglich, werde ich also ergänzen.

Übrigens, ich habe zusätzlich auf Kickstarter bezahlt: "Stoffband * 1" und "Kissen für das Gesicht * 1". Pimax, aus irgendeinem Grund, haben diese kleinen Dinge nicht setzen ...:thinking:

Generell möchte ich mich auf jeden Fall dafür bedanken, dass wir alle die Möglichkeit haben, an der Entwicklung eines VR-Headsets der zweiten Generation teilzunehmen. Die Wartezeit war in der Tat sehr schmerzhaft. Aber jetzt habe ich endlich so ein wunderbares Headset mit einem superweiten FOV. (Obwohl dieses FOV ein Standard sein sollte, weil im wirklichen Leben alle Menschen es haben).
Ich hoffe, dass die Controller und Basisstationen bald fertig sind und an alle Backer verschickt werden können. (Und bitte vergesst meinen zweiten Gürtel und mein Gesichtskissen nicht :wink:)

JA, und noch eine Sache. Ich hoffe, dass es nicht auseinander fallen wird eines Tages, und wird nicht knacken, wie in einigen. Kann ich es mit Klebeband / Band um die Kanten und Gelenke kleben?

Mein System:

Zusammenfassung

UPD1: über FOV
Im Allgemeinen hat Lenovo Explorer nicht den ganzen Tag tragen.
Übrigens wurde ich von der FOV in Lenovo direkt ins Auge getroffen, es erschien dort als ein kleines Loch nach einem großen FOV 8K. Das ist so ein Horror ... Ich bin nicht einmal einen halben Kreis gefahren und habe Lenovo wieder in die lange Schublade geschoben :lachen:
Zur Hölle mit einem so kleinen FOV! Hier habe ich einen sehr, sehr deutlichen Unterschied gespürt. Es ist wie Tag und Nacht. Beim Lenovo hatte ich das Gefühl, in ein Donut-Loch zu schauen. :grimassieren:
Es gibt definitiv keine Rückkehr nach Wide FOV. So klein FOV in einem gewöhnlichen Headset, wie es sich herausstellte. Das hat mich einfach schockiert. Nein, nein, und wieder einmal gibt es keine solche FOV für mich...!
Verdammt, wie froh bin ich jetzt, dass ich 8K habe und die volle Aussicht genießen kann! (das ist wahrscheinlich dasselbe wie das tiefe Durchatmen an der frischen Luft nach einem Bad oder einer Sauna)

Ich habe jetzt eine Schlussfolgerung.

Ich benutze es jetzt seit einer Woche.

Im Allgemeinen genieße ich weiterhin meine 8K :slightly_smiling_face: Ich bin sehr froh, dass ich an diesem Kickstarter teilgenommen habe, denn trotz der langen Wartezeit war es stellenweise recht interessant und lustig (obwohl es sich verzögert hat)

In Bezug auf die Klarheit und Lesbarkeit in Spielen, 8K passt mir, es gibt keine Probleme mit diesem überhaupt. Aber ich will eine höhere Auflösung, natürlich (obwohl dies immer noch eine Verbesserung gegenüber allen anderen Helmen ist, aber nicht ein Sprung). Bei Lenovo ist der Unterschied in SDE meiner Meinung nach recht gering. Es ist nur so, dass Lenovo eine bestimmte Vorlage hat, die stärker auffällt.

In diesem Stadium wurde ich einfach von einem breiten FOV verschluckt :scream_cat:
Ich gehe einfach hin und falle immer tiefer in den Kaninchenbau. Und das ist unglaublich faszinierend. Kein anderes Headset hat je so ein tolles Gefühl vermittelt.

Nun, wenn die Auflösung noch höher wäre, dann 8K - wäre fast perfekt für mich in allem. Das heißt, alles andere passt mir darin ... Und SDE und Auflösung in 8K sind heute immer noch die besten unter allen anderen Helmen (bis die neuen HP und Acer mit 2160×2160 herauskam). Vielleicht kaufe ich mir später einfach einen von denen, aber ein breites FOV werde ich nicht ablehnen können, das ist 100% :sunglasses: Lenovo Explorer nach 8K schien ein Donut-Loch zu sein, ich konnte es nicht sehen, es ist kein Witz ... Es ist jetzt auf dem Regal.

Übrigens passt Videoschauen in 8K so gut zu mir, dass ich sogar angefangen habe, mir die Serie dort auf der großen Leinwand im Kino anzusehen. (Warum nicht? Nicht nur, um 3D-Blockbuster auf einer größeren Leinwand zu sehen, sondern es ist an der Zeit, die Serie im Kino zu sehen, wir sind moderne Menschen :smiley: Dies umso mehr, als wir alle Möglichkeiten haben, insbesondere mit dem neuen Pimax).
Hier ist das 8K-Video wirklich nah an der Pimax 4K (obwohl es schwer ist, sich daran zu erinnern, wie es sich anfühlte. Aber ich erinnere mich, dass ich nicht einmal verstehen konnte, was SDE damals war. Und hier fühlt es sich ungefähr gleich an. Alles, was auf verschiedenen Plänen in Filmen/Serien gezeigt wird, ist gut zu sehen, außer bei sehr kleinen Objekten, wo man anfängt, einige Punkte zu sehen, aber das ist sehr selten).

Das heißt, im Allgemeinen ist die Auflösung von 8К so gut, dass ich dort sitzen und stundenlang 2D-Serien anschauen kann. (Zur Hölle, ich habe das noch nie mit einem anderen Headset gemacht)

Und jetzt kann ich das Pimax 8K ernsthaft als das beste Headset bezeichnen, das ich je ausprobiert habe. :slightly_smiling_face: Vielen Dank, Pimax!

Eine Antwort hinterlassen